Читать книгу Methusalem's Garden - Sacha Costarovic - Страница 3

Der Unfall auf der Milchstraße

Оглавление

Die Milchstraße lag klar vor ihm. Tiefste Schwärze zu allen Seiten, im Innersten schier berstend ob des planetaren Funkelns, wie ein Flöz aus der Genesis, reiner Kohlenstoff durchzogen von Myriaden von Diamanten. Die knirschenden Kufen seines Schlittens rieben sich an den verlorenen Atomen des leeren Raums und hinterließen gleißende Spuren. Die 160 Rentiere, 80 auf jeder Seite, liefen leicht und elegant den Himmel hinauf. Sie spürten, dass es jetzt nach Hause ging, und die Tiere beschleunigten ihren Galopp. Der Mann auf dem Kutschbock sang dazu Space Oddity von David Bowie. Er bildete sich einiges auf seine Stimme ein, wenngleich Knecht Ruprecht ihn deswegen oft hänselte und behauptete, er habe schon asthmatische Seehunde besser singen hören. Der Weihnachtsmann runzelte die Stirn. Ausgerechnet Knecht Ruprecht. Wenn jemand überhaupt nicht singen konnte, dann war es Knecht Ruprecht. Wann immer sich sein Gehilfe in der Geschenkewerkstatt ungehört wähnte, knödelte er mit einem hemmungslosen Bariton derart, dass in der Küche nebenan die Suppe umkippte. Der Weihnachtsmann warf einen Blick auf die Rückbank des Schlittens, auf der Knecht Ruprecht friedlich unter seiner Decke schnarchte. Die Decke war verrutscht und der Weihnachtsmann streckte sich nach hinten, um sie seinem Angestellten fürsorglich über die Schultern zu legen. Nicht, dass sich Knecht Ruprecht verkühlte und ausfiele. Gutes Personal ist ja so schwer zu finden.

Sie hatten gute Arbeit geleistet und für Millionen weltweit zu verteilender Geschenke knapp elf Stunden gebraucht, wie im Flug den Zeitzonen der Erde folgend. Kamine im Akkord, all die Jahre wieder, das würde einen ordentlichen Muskelkater geben. Der Weihnachtsmann rieb sich die schmerzenden Beine. Zeit für ein halbes Pfund Venensalbe. Er war nicht mehr der Jüngste. Doch die Arbeit war geschafft. Er hatte geliefert, mal wieder. Nun konnte sein Urlaub kommen, den er gemeinsam mit dem drallen rothaarigen Engel verbringen wollte, der seit einem Monat bei ihm im Lager arbeitete. Drei Wochen inkognito auf St. Barth. Das wird meine ganz persönliche Bescherung. Er dachte an den Engel und freute sich aufs Auspacken.

Der Schlitten näherte sich einer unübersichtlichen Kurve und der Weihnachtsmann nahm die Rentiere am Zügel, um sie in den Trab zu zwingen. Plötzlich ging alles ganz schnell. Der Weihnachtsmann hörte ein Zischen, ein Pfeifen, ein Grölen, das in rasendem Crescendo näher kam. Blitze flackerten zu seiner Linken auf, violett und orange, mineralischer Staub schlug in sein Gesicht. Er fluchte und wollte ausweichen, doch es war bereits zu spät.

Ein ganzer Schwarm heillos betrunkener Kometen raste heran, viel zu schnell und weder in der Lage noch willens, zu bremsen. Die Himmelskörper schoben Schallwellen vor sich her, die in den Ohren des Weihnachtsmanns schepperten. Die Rentiere scheuten. Der schwere Schlitten schaukelte sich auf und geriet ins Schleudern. Bevor der Weihnachtsmann gegensteuern konnte, durchschlug ein kleiner Komet lachend und mit lautem Knall die linke Kufe. Der Weihnachtsmann verlor die Kontrolle über sein Gefährt. Der Schlitten drehte sich und schaukelte sich immer weiter auf. Er war nicht mehr zu halten. Schließlich überschlug er sich und kippte um. Er begrub den Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht unter sich. Hunderttausende von leeren Geschenksäcken wirbelten auf und stoben durch den luftleeren Raum, so dass es aus der Ferne wie ein wirbelnder Schneesturm hellbrauner Flocken aussehen mochte. Fluchend schälten sich die beiden Männer aus den Trümmern ihres Schlittens. Sie rappelten sich auf und begannen, den entstandenen Schaden zu begutachten. Wütend trat der Weihnachtsmann gegen die zersplitterten Reste der linken Kufe. Die beiden Geschenkboten schauten sich seufzend an. Das vermaledeite Ende eines erfolgreichen Arbeitstages. Es würde allein einen halben Tag dauern, das verhedderte Zaumzeug der Rentiere zu sortieren. Tiere beruhigen, ausschirren, sortieren, einspannen.

Knecht Ruprecht fotografierte den Unfallort. Der Knecht, dem sein unter Generationen von Kindern geprägter Ruf als ein Mann fürs Grobe nicht ohne Grund vorauseilte, würde den Kometen den Allerwertesten bis zum Stehkragen aufreißen, soviel war sicher. Diese Saufnasen. Die oft erschreckend dämlichen Asteroiden konnten sich den Termin des Jahreswechsels einfach nicht merken, und um sichergehen, auf jeden Fall betrunken in das neue Jahr zu torkeln, begannen sie oft schon Mitte Dezember, hemmungslos und mit dem Durst korsischer Bergziegen zu saufen. Damit wurden sie zu einer unkalkulierbaren Gefahr für den Verkehr auf der Milchstraße. Fliegt ein Komet an einer Kneipe vorbei – wer kennt ihn nicht, den alten Weltraumwitz? Ein verkommenes Pack ohne Charakter, das war allen bekannt. Quartalsrausch, dein Name sei Komet. Knecht Ruprecht nahm sich wütend vor, das Problem des Kometensuffs bei der nächsten interstellaren Konferenz zur Sprache zu bringen.

In der Zwischenzeit hatte der Weihnachtsmann die Ersatzkufe und den Schlittenheber aus dem Kofferraum des Schlittens geholt und leise schimpfend begonnen, das Gefährt empor zu wuchten. Ihm wurde erst warm, dann heiß, und schließlich zog er sich seinen roten Mantel aus, um ihn über den Sitz zu werfen.

Dabei geschah etwas Seltsames. Aus der Manteltasche des Weihnachtsmannes purzelte ein kleines metallisches Etwas, das wie ein verdrahteter Würfel mit einem roten Lämpchen aussah. Ein kleines Ding mit Drähten und einem rotem Lämpchen. Das Etwas kullerte über den Sitz, schlug noch einmal gegen die Schlittenwand und fiel neben dem Standstreifen der Milchstraße in das bodenlose Nichts, noch ehe der Weihnachtsmann nach dem mysteriösen Objekt greifen konnte. Er blickte dem funkelnden Gegenstand hinterher und sah, dass es in die Fänge der Erdanziehungskraft geriet. Schnell war das seltsame Ding seinem Blickfeld entschwunden, mit einem letzten Blinken, das nur noch die Summe verirrter Reflexionen war. Nun, was immer es gewesen war, dachte sich der Weihnachtsmann, verglühen konnte es nicht in der Atmosphäre, da es vom Weihnachtsmann kam und von seiner Aura geschützt war. Hoffentlich richtete es auf der Erde keinen Schaden an. Er rätselte kurz, was es wohl gewesen sein mochte, das da aus seiner Tasche gefallen war. Einerlei, es war nicht zurück zu holen und es gab jetzt Wichtigeres zu tun.

Er beendete den Kufenwechsel, zog seinen Mantel wieder an und nahm müde auf dem Rücksitz des Schlittens Platz. Fahrerwechsel. Knecht Ruprecht setzte sich auf den Bock und bedeutete den Rentieren mit leichtem Zügelzug, loszulaufen. Lautlos galoppierten diese an und schon bald war der Schlitten im schwarzen Firmament verschwunden. Heute war der 25. Dezember des Jahres 1920. Und dem Ungemach zum Trost stand über allem ein Stern, heller leuchtend als alle anderen. Auch in diesem Jahr verkündete er die frohe Botschaft von dem einen Menschenkind, von dem Wunder, von der einen Liebe, die für alle anderen geboren war.

Methusalem's Garden

Подняться наверх