Читать книгу THEKI® - Ent-wickle dich! - Sandra Weber - Страница 41
Loslassen und Veränderung
ОглавлениеWollen wir etwas Neues willkommen heißen, so müssen wir dafür oft etwas Altes loslassen. In manchen Situationen fällt uns das leichter, wir merken kaum etwas davon. Und ein andermal haben wir heftige Probleme damit, wir wollen oder können nicht loslassen. Egal wie, du kommst nicht darum herum, denn mit vollen Händen kannst du nichts Neues empfangen. Du musst sie vorher leeren. Die tiefe Natur des Lebens ist Veränderung. Doch was ist manchmal so schwer am Loslassen? Es ist die Ungewissheit und somit Unsicherheit, die mit Veränderungen einhergeht. Sie katapultiert dich ins Ego zurück. Du weißt nicht, wohin dich das Neue bringt, also hältst du das Alte fest, denn sonst hast du das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren, und das wiederum gefällt dem auf Sicherheit bedachten Ego nicht. Es ist für uns Menschen unheimlich schwer, unsere künstlich erschaffenen Sicherheitszonen zu verlassen. Wüssten wir immer ganz sicher, dass dort, wohin wir gehen, etwas »Besseres« auf uns wartet, etwas, das uns glücklicher macht und unser Leben bereichert, dann wäre das Loslassen so viel leichter. Letztendlich geht es also nicht um das Alte, sondern darum, glücklich sein zu wollen. Und der Schlüssel zum Glücklichsein liegt eben genau darin, loszulassen und offen zu sein für das, was jetzt unserer neuen, höheren Schwingungsebene entspricht. Deshalb sei mutig. Nur dein Ego hält fest. Verabschiede dich bewusst von dem, was dich belastet, und lass los. Öffne dich für das Neue, in jedem Augenblick deines Lebens, umarme es und lass dich mit deinem ganzen Sein darauf ein, dann bist du im Fluss. Das ist Leben.