Читать книгу Die hermetischen Geheimnisse Park Kuskowo. Was scheint klar, wirklich mysteriös - Сергей Соловьев - Страница 6
Catherine Park
ОглавлениеCatherine Park ist ein Park im Staatlichen Museum-Reserve «Tsarskoe Selo». In der Stadt Puschkin in der Nähe von St. Petersburg, ein architektonisches Denkmal aus dem XVIII – XIX Jahrhundert. Zusammen mit dem Alexander Park ist das Ensemble der Kaiserresidenz Zarskoje Selo nach dem Katharinenpalast benannt. Catherines Park besteht konzeptionell aus zwei Teilen: dem regulären Alten Garten und dem englischen Park. Der Anfang wurde 1717 – 1720 gelegt. Dieser Garten wurde vom Gartenmeister Roosen Ya., Gartenmeister Focht I., 1742 – 1761 gg., Architekt. Zemtsov MG, Architekt. Rastrelli F.-B., Architekt. Chevakinsky SI, 1762 – 1796 gg., Arch. Neelov VI, Architekt. Rinaldi A., Architekt. Felten Yu. M., Architekt. Cameron C., Architekt. Quarenghi D.
Statuen wurden für den Katharinen-Park von Peter I gekauft, zur gleichen Zeit wie diejenigen, die den Sommergarten in St. Petersburg schmücken.
Skulpturen vor allem an der Wende des XVII und XVIII Jahrhundert die italienischen Meister der venezianischen Schule von Pietro Baratta, Giovanni Zorzoni («Sibylle Die Perser»), Giovanni Bonazzi («Galatea»), Antonio Tarsia («Military Valor», «Hercules») und einen Charakter darzustellen antike Mythologie oder allegorische Figuren, die Ruhm, Liebe zum Vaterland, Frieden und so weiter verkörpern. Sommergarten – Parkensemble, ein Denkmal der Landschaftskunst des ersten Drittels des XVIII Jahrhunderts im Hauptbezirk von St. Petersburg. Der Garten wurde im Jahr 1704 auf Geheiß von Peter I. angelegt und war ursprünglich regulyarnym. V 1716 in St. Petersburg kommt zu dem Französisch Architekten Jean-Baptiste Leblond, ein Schüler von Le Nôtre, der für seine Schriften über regelmäßige Gärten und Labyrinthe von Versailles in Europa bekannt war. Im Jahr 1715 wurde Peter eines seiner Bücher gebracht – «Die Praxis von Herrn Leblon im Garten». Jean-Baptiste Leblond baut Zusammensetzung Sommergarten, repräsentativ, basierend auf den Prinzipien der regulären Französisch Gärten, in denen eine der spezifischen Techniken ist die Tiefe und den Reichtum der Landschaft Garten Strukturen. Der Innenraum der vier zentralen Bosquetas auf der Hauptstraße wird auf neue Weise gelöst. In ihnen angeboten Leblon eine Vielzahl von arrangieren «Garten-Venture» und entlang der Swan-Kanal, im Jahre 1716 errichtet, eine riesige Blume parterre mit einem Brunnen in der Mitte haben.
Die plastische Gestaltung des Sommergartens umfasst heute 92 Marmorskulpturen (38 Statuen, 5 Skulpturengruppen, 48 Büsten, 1 Herme). Die meisten von ihnen wurden von italienischen Meistern des späten XVII – frühen XVIII Jahrhundert aufgeführt. Zu den Skulpturen des Sommergartens gehören auch 29 Terrakottareliefs, die die Fassade des Sommerpalastes von Peter I. zieren.