Читать книгу Demokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun? - Siegfried Wüst - Страница 2

Оглавление

Impressum:

© 2020 Siegfried Wüst

Bilder: S.Wüst (Wuest-WTB) bzw. mit Quellenangaben

Verlag und Druck: tredition GmbH,

Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

Demokratie und Wirtschaft in Schieflage und nun?

978-3-347-09017-0 (Paperback)

978-3-347-09018-7 (Hardcover)

978-3-347-09019-4 (e-Book)

Das Buch, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet / listet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Buch habe ich während der Corona-Pandemie, Mitte 2020 geschrieben, da ich den Endruck habe/hatte, dass sich hier deutlich die Schieflage unseres Wirtschaftssystems aufzeigte. Man spricht immer von einer „sozialen Marktwirtschaft“ - was soll das noch sein? Ich bin auch erstaunt, wie gelassen die Bevölkerung mit den Grundrechtsbeschränkungen umgeht. Wird eine Politik zum Nutzen der Bevölkerung oder zum Nutzen verschiedener (durch eine Lobby vertretender) Wirtschaftszweige betrieben? Ist das noch eine gute Basis? Wer will das so? Ich plädiere für ERNEUERUNG.

Brot und Spiele, so war es doch schon immer? Sind wir als Bürger zu gleichgültig geworden? Unsere aktuelle Situation ist nach meiner Überzeugung nicht so positiv, wie uns „die Politik es vorgaukelt.“ Meine Liebe zur Schöpfung und den Menschen, ermutigen mich, meine Erkenntnisse/Sichtweisen zur Anregung und Nutzung - für eine gute Zukunft - an die Bürger/Menschen weiterzugeben.

Es ist mir bewusst, dass ich damit bei einigen Menschen auch auf Widerstand stoßen werde. Ich möchte jedoch ALLE bitten, zumindest mal zu versuchen, möglichst neutral über diese Fakten nachzudenken. Wir gestalten ständig eine Zukunft und haben somit Verantwortung für unser Handeln.

Meine Überzeugung ist:

In einem freien Land / Markt, ob neoliberal oder sozial betrieben, gibt es ständig Gewinner und Verlierer.

Gründe hierfür sind :

I. Märkte werden verkannt, Lage verkannt, falsche Politik.

II. Eigensinn/Unfähigkeit der Manager und/oder Politiker.

III. Handlungen sind nicht mehr den Menschen angepasst ?

„Deutschland betreibt, spätestens seit dem ehemaligen Bundeskanzler H. Kohl, eine neoliberale Marktwirtschaft und keine soziale Marktwirtschaft wie ständig behauptet wird. “

https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/helmut-kohl

Zeigte sich nicht gerade in der Corona-Zeit, wie egoistisch wir doch alle sind? Da wird durch die Corona-Pandemie plötzlich klar, dass die Globalisierung und Produktionsverlagerung in Billigländer, und da vor allem Asien mit China, zu einem Problem werden kann? Man baut Lieferketten und Abhängigkeiten auf, die nun zu Problemen geworden sind. Ich sage seit vielen Jahren, Wissen und Zukunft ist immer bei den Produktionsstätten angesiedelt. Und nun?

Die Krönung ist, da gibt es einen Präsidenten in Amerika der über TWITTER seine Politik durchsetzt. Eine Bundesregierung, die sich von Lobbyisten und „Glaskugellesern“ steuern lässt. Da gibt es soziale Netzwerke, wie facebook und twitter, die Macht an sich reißen um Menschen zu beherrschen? Blender verursachen mehr als 50% der Schäden (siehe Bahn, Auto, Luftfahrt, Gesundheitssystem usw.) Was ist das für eine Welt geworden? Wollen wir das so? Wo ist unsere Demokratie hingekommen?

Brauchen wir nicht mehr sehr gute Führungskräfte in Wirtschaft und Politik, die gestalten und nicht nur verwalten, die Zusammenhänge (Chance vs Risiko) verstehen und zukunftsorientiert handeln?


Demokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun?

Подняться наверх