Читать книгу Für Immer mit Dir - Sophie Love, Софи Лав - Страница 8

KAPITEL DREI

Оглавление

Emily stand auf der Veranda, wo sie nervös auf Daniels Rückkehr wartete. Sie wrang die Hände, während in ihrem Kopf ihre größten Ängste herumschwirrten. Daniel hatte versprochen, genau das nicht zu tun, nämlich auf seinem Motorrad davonzufahren, ohne ihr Bescheid zusagen. Wenn er dieses Versprechen brach, bestand dann die Chance, dass er sie und seine Tochter im Stich ließ? War sein Tag mit Chantelle so schwierig für ihn gewesen, dass er beschlossen hatte, sie Emilys Fürsorge zu überlassen? Über solch schreckliche Vorstellungen wollte sie gar nicht nachdenken, sie wollte ihm vertrauen, aber er hatte sie schon einmal auf diese Weise im Stich gelassen.

Emily hielt sich am Türrahmen fest, um nicht umzufallen, ihr Atem kam stoßweise. Als Daniel zurückgekommen war, hatte es sich so angefühlt, als wäre er ein Soldat, der aus dem Krieg zurückkehrte. Nun, während Emily mit immer schwerer werdendem Herzen auf ihn wartete, fühlte es sich so an, als würde sie erneut auf den gleichen Soldaten warten.

In diesem Moment vernahm sie das Geräusch eines Motorradmotors in der Ferne. Sie lauschte angestrengt und mit wachsender Hoffnung. Das Geräusch wurde immer lauter, bis sie schließlich davon überzeugt war, dass Daniel wirklich nach Hause zurückkam. Vor lauter Erleichterung schloss sie die Augen und stieß den Atem aus, den sie angehalten hatte.

Das Motorrad bog ab und fuhr die Einfahrt entlang, wobei sie von seinem Scheinwerfer direkt angeleuchtet wurde, was sie zusammenzucken ließ. Dann kam es zum Stehen. Der Motor wurde abgeschalten und wieder herrschte Stille um sie herum.

Sofort rannte Emily die Stufen hinunter, während Daniel seinen Helm abnahm. „Du bist wach“, sagte er mit einem Grinsen. „Ich war mir nicht sicher, ob die Nacht für dich heute schon gelaufen wäre.“ Doch als er Emilys Gesichtsausdruck sah, verschwand sein Lächeln.

„Du Idiot“, schnauzte sie. „Wo warst du denn?“

Daniel zog die Augenbrauen zusammen. „Ich habe einfach mal Gas gegeben. Ich war nur ungefähr fünfzehn Minuten weg.“

„Das geht so nicht“, schrie Emily. „Du kannst nicht einfach so abhauen. Ich hatte keine Ahnung, wo du warst.“

„Es tut mir leid“, stammelte Daniel. „Du warst eingeschlafen. Ich dachte, ich könnte eine schnelle Runde drehen.“

Emily holte erneut tief Luft in dem Versuch, sich zu beruhigen. Dann spürte sie, wie Daniel seine Arme um ihre Schultern legte.

„Du kannst nicht einfach so verschwinden“, stieß Emily hervor. „Okay?“

„Okay“, meinte er, während er sein Gesicht in ihr Haar drückte. „Das verstehe ich. Es tut mir leid.“

Noch lange, lange Zeit bleiben sie so stehen und umarmten sich unter dem Mond und den Sternen.

„Ich werde dich nicht verlassen, Emily“, sagte Daniel schließlich. „Du musst mir vertrauen.“

„Das machst du mir nicht immer einfach“, entgegnete Emily, während sie sich aus seinen Armen löste.

„Ich weiß“, lenkte Daniel ein. „Aber ich gehe nirgendwohin. Immerhin bin ich bei dir eingezogen, nicht wahr?“

Emily nickte. Das war ein Beweis, dass er es ernst meinte, aber es gab ihr keine vollständige Sicherheit.

Daniel fuhr fort: „Und während meiner Fahrt dachte ich über das Kutscherhaus nach, darüber, wie wir es in ein eigenständiges Ferienhaus umgestalten könnten, wenn du das möchtest. Ich werde die Arbeiten selber ausführen, als Dankeschön für alles, was du für mich und Chantelle tust.“

In Emily breitete sich wieder Wärme aus und der Kummer, der sich dort angesammelt hatte, schwand schließlich dahin.

„Es wäre eine tolle Einnahmequelle für dich“, meinte Daniel. „Und später, wenn Chantelle ein Teenager ist, könnte sie darin wohnen und somit ein bisschen Abstand von ihren langweiligen Eltern bekommen.“

Seine Worte berührten etwas tief in Emily. Daniel war nie dazu in der Lage gewesen, ihre gemeinsame Zukunft weiter als ein paar Monate am Stück zu planen. Jetzt sprach er schon in Jahrzehnten. Er bezeichnete sie als „Mom“. Zum ersten Mal sah er sie wirklich als eine Einheit, als zwei Hälften eines Teams.

Doch als Daniel und Emily in dieser Nacht zusammen im Bett lagen und sich in den Armen hielten, flackerten Emilys Ängste wieder und wieder auf. Daniels kleine Nummer mit dem Motorrad hatten ihre lange gehegte Angst vor dem Verlassenwerden wiederaufleben lassen. Noch vor wenigen Wochen hatte sie ein Leben ohne Daniel geplant. Und nun schien er es plötzlich sehr ernst mit ihr zu meinen. Konnte er wirklich so nahtlos und schnell umschalten? Und war das so, weil er erkannte hatte, wie wichtig ihm ihre Beziehung war?

Oder fühlte er sich nur wegen Chantelle in diese Richtung gedrängt?

*

Am nächsten Morgen wachte Emily früh und fast schon schreckhaft auf. Als sie bemerkte, dass Daniel neben ihr im Bett lag, entspannte sie sich wieder und ließ sich schwer atmend zurück in die Kissen fallen. Sie sollte bei Daniels Anblick neben ihr keine solche Erleichterung verspüren, sondern Zufriedenheit.

Sie blickte auf Daniels schlafendes Gesicht und spürte, wie sich all ihr Kummer auflöste. Es fühlte sich so richtig an, ihn hier wieder bei sich zu haben, mit ihm zusammen zu sein. Sie hätte seine Worte, dass er zu ihr zurückkommen würde, nicht in Frage stellen sollen. Und sie hätte wegen seiner Fahrt gestern Nacht nicht so überreagieren sollen.

Da Daniel immer noch fest schlief, beschloss Emily, ihn in Ruhe zu lassen. Er musste von der langen Fahrt und all den Emotionen erschöpft sein und den verpassten Schlaf nachholen. Sie war sich sicher, dass sie es schaffen würde, Chantelle anzuziehen und ihr alleine etwas zu Essen zuzubereiten. Dann könnte sie dem Mädchen die Hühner zeigen und anschließend könnten sie zusammen die Hunde am Strand Gassi führen.

Voller Vorfreude duschte sich Emily schnell und zog sich an. Sobald sie für den Tag bereit war, verließ sie ihr Schlafzimmer und den noch immer schnarchenden Daniel und öffnete die Tür zum Zimmer nebenan, wo sie jedoch erschreckt feststellte, dass Chantelles Bett leer war.

Emily spürte, wie sich ein mulmiges Gefühl in ihr breitmachte. Wo konnte das kleine Mädchen wohl sein?

Voller Panik begann Emily, eine Millionen Szenarien in ihrem Kopf durchzuspielen: Chantelle hatte die Tür zur Dachterrasse gefunden und war vom Dach gefallen; sie hatte eine der verlassenen, heruntergekommenen Scheunen hinter dem Haus gefunden und war von herunterfallenden Gebäudeteilen erdrückt worden; sie war dem Weg hinunter zur Küste gefolgt und war vom Meer verschluckt worden. Doch noch bevor Emily die Chance hatte, nach Daniels zu rufen, hörte sie ein Lachen von draußen.

Emily rannte zum Fenster und zog die Vorhänge zurück. Dort im Hinterhof spielte Chantelle mit Mogsy und Rain. Sie lachte, während die Hunde an ihr hochsprangen und aufgeregt um sie herumrannten. Chantelle trug immer noch das große T-Shirt, das Emily ihr am Abend zuvor zum Schlafen angezogen hatte. Ihre Füße waren komplett nackt.

Schnell eilte Emily zur Tür hinaus und rannte nach unten. Sie wollte Chantelle keine Angst einjagen, aber ebenso wenig hielt sie es für eine gute Idee, das kleine Mädchen alleine draußen spielen zu lassen und noch dazu, wenn es kaum angezogen war. Obwohl sie Sunset Harbor für einen sicheren Ort hielt, so war sie selber doch in New York City aufgewachsen und würde wegen der schrecklichen Dinge, die sich Menschen gegenseitig antun konnten, für immer eine gewisse Nervosität in sich tragen.

Emily streckte den Kopf zur Hintertür hinaus und rief nach Chantelle. Das kleine Mädchen schaute mit einem breiten Grinsen auf. Ihre Füße waren von dem Rennen auf dem feuchten Gras schon ganz grün.

„Komm rein, Schätzchen“, rief Emily. „Es ist Zeit für Pfannkuchen.“

„Ich will aber spielen!“, antwortete Chantelle.

„Das kannst du auch gleich“, erwiderte Emily, die sich immer noch Mühe gab, ruhig und nett zu klingen. „Zuerst brauchst du ein Frühstück. Dann, wenn du angezogen bist, können wir mit den Hunden zum Strand gehen und dort spielen. Wie hört sich das an?“

Chantelle schaute Emily mit zusammengezogenen Augenbrauen an und ihr Gesicht wurde immer röter. Zum ersten Mal bekam Emily einen kleinen Teil von den Problemen zu sehen, denen Chantelle begegnet war. In ihrem finsteren Gesicht sah sie Wut und Bitterkeit. Sie wusste, dass diese Emotionen nicht direkt gegen sie, sondern gegen diese schreckliche Welt, die schrecklichen Menschen, die das Mädchen gekannt hatte, und die schrecklichen Ereignisse, die es unglücklicherweise hatte durchleben müssen, gerichtet waren. All das kam wahrscheinlich erst jetzt, da Emily und Daniel Chantelle ein sicheres Umfeld gegeben hatten, in dem sie all die verschiedenen Seiten ihrer Persönlichkeit ohne Angst vor den Folgen entdecken konnte, aus dem Mädchen heraus.

Plötzlich neigte Chantelle ihren Kopf zur Seite und begann, laut zu schreien. Emily holte tief Luft. Unwillkürlich musste sie an die Tausenden Mütter denken, die sie schon in ihrem Leben gesehen hatte, deren Kinder einen Wutanfall bekamen. Ihre Gedanken kehrten zu dem erschöpften Ausdruck, einer Mischung aus Verlegenheit und Wut, zurück, der stets auf den Gesichtern der Mütter gelegen hatte. Doch sie wusste, dass sie auf keinen Fall die Fassung verlieren durfte, wenn sie wollte, dass Chantelle ihr vertraute und glücklich und ausgeglichen aufwuchs.

Deshalb schlenderte sie in den Garten und nahm Chantelles Hand. „Komm mit, Schätzchen“, sagte sie, so als ob ihr Trommelfell durch die Schreie des Mädchens nicht kurz vor dem Platzen stünden.

In diesem Moment bemerkte Emily jemand die Einfahrt entlangkommen. Trevor. Natürlich. Wie typisch für ihn, sich genau diesen Augenblick auszusuchen, um sie heimzusuchen.

„Was gibt es, Trevor?“, zischte Emily, die keinerlei Skrupel hatte, vor ihm die Fassung zu verlieren.

„Was denken Sie denn, dass los sein könnte?“, murmelte Trevor. „Es ist noch nicht einmal sieben Uhr morgens und dieses Kind veranstaltet hier draußen ein Theater. Sie beschneidet mein Recht auf Ruhe.“

Sofort verstummte Chantelle und griff nach Emilys Hand, fast schon wie eine Art Entschuldigung dafür, dass sie sie in Schwierigkeiten gebracht hatte.

„Wir sind noch in der Eingewöhnungsphase“, erwiderte Emily mit einem Seufzen, überrascht, wie wenig ihr Trevors Sticheleien in letzter Zeit ausmachten. „Und Chantelle geht ab morgen zur Schule. Es wird also nicht wieder vorkommen.“

„Es bleibt immer noch das Wochenende“, gab Trevor spöttisch zurück.

„Wir werden dafür sorgen, dass sie Sie nicht mehr vor sieben Uhr weckt“, seufzte Emily. „Nicht wahr, Chantelle?“

Doch als sie zu dem kleinen Mädchen hinabblickte, sah sie, dass Chantelle Tränen über das Gesicht liefen und sie vor lauter Angst zitterte. Sie in solch einem bekümmerten Zustand zu sehen, löste in Emily einen plötzlichen mütterlichen Instinkt, ihr Kind zu beschützen, aus.

Deshalb wandte sie sich plötzlich voller Wut und mir geröteten Wangen an Trevor. „Wissen Sie was, Trevor? Chantelle kann hier draußen spielen, wann immer sie will. Mein Haus, mein Kind, meine Regeln.“

Im ersten Moment schien Trevor von ihrem Gefühlsausbruch überrascht zu sein. Doch er fasste sich schnell wieder und kehrte zu seinem gewöhnlichen, spöttischen Ausdruck zurück. „Aber es ist nicht Ihr Kind, nicht wahr?“

„Sie steht unter meiner Betreuung“, schrie Emily. „Ich bin ihr Vormund und ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um sie vor solch niederträchtigen Menschen wie Sie zu schützen.“

Zum ersten Mal seit sie ihn kannte, sah Trevor gedemütigt aus. Emily hatte keine Lust mehr, Trevor noch weiter zuzuhören, weshalb sie Chantelle an deren Hüfte packte und sie hochhob. Das kleine Mädchen zitterte so sehr, dass es Emily vor Kummer den Magen umdrehte. In ihrem kurzen Leben hatte Chantelle schon so viel durchgemacht und das letzte, was sie jetzt brauchte, war das Ungeheuer Trevor Mann zu erleben.

Emily trug Chantelle nach drinnen und schlug die Hintertür mit Schwung zu. Noch nie zuvor hatte sie solch eine starke Gefühlsexplosion, ein Verlangen, das unter ihrem Schutz stehende, kleine Mädchen zu lieben und zu beschützen, verspürt.

„Es tut mir leid!“, schluchzte Chantelle, sobald sie drinnen waren. Dabei drückte sie Emily so fest, dass diese Angst hatte, ihr Hals könnte brechen.

„Chantelle, es ist schon in Ordnung“, erwiderte Emily mit sanfter Stimme. „Trevor regt sich wegen allem auf. Und du wusstest ja schließlich nicht, dass du ihn aufwecken würdest. Frage uns in Zukunft aber besser um Erlaubnis, bevor du hinausgehst, ja? Ist das in Ordnung?“

Chantelle nickte überschwänglich, so als ob sie dadurch zeigen wollte, wie sehr sie alles wiedergutmachen wollte.

„Meine Mommy wollte immer, dass ich draußen spiele“, erklärte Chantelle schluchzend. „Sie mochte es nicht, wenn ich im Weg war.“

Emilys Herz zog sich zusammen. Das arme Mädchen muss so verwirrt gewesen sein, als Emily ihr befohlen hatte, rein zu kommen. Sie fühlte sich schlecht, solch gemischte Signale zu senden.

„Nun ja, Daniel und ich wollen immer mit dir spielen“, sagte Emily. „Okay?“

Chantelle nickte. Schließlich hörte sie auf zu weinen und Emily stellte das kleine Mädchen wieder auf ihre Füße.

Dann gingen sie zusammen in die Küche, die Daniel gerade betrat. „Was ist los?“, wollte er wissen. „Ich habe jemanden weinen gehört. Hast du dir wehgetan, Chantelle?“

Das kleine Mädchen schüttelte den Kopf.

„Ich sagte Chantelle gerade, dass du oder ich mit ihr spielen wollen, wenn sie hinausgeht, weshalb sie einen von uns fragen soll, um sie zu begleiten“, erklärte Emily, während sie im mit ihrem Blick zu verstehen gab, nicht weiter nachzubohren.

Er schien zu verstehen, was sie ihm sagen wollte, und nickte. „Nun ja, ich bin froh, dass alle wieder glücklich sind“, sagte er. „Soll ich uns Frühstück machen?“

Chantelle nickte begeistert und setzte sich zusammen mit Emily an den Tisch, um auf ihr Essen zu warten.

„Also“, meinte Daniel, als er sich kurze Zeit später mit einem Stapel Pfannkuchen zu ihnen setzte. „Was sollen wir heute machen, die Schule fängt ja erst morgen an?“

Emily war ratlos und an dem Ausdruck auf Daniels Gesicht konnte sie erkennen, dass es ihm genauso ging. Keiner von beiden hatte je zuvor auf ein Kind aufgepasst und sie beide spürten den Druck, dafür zu sorgen, dass Chantelle so viel Spaß wie möglich hatte, um ihren schrecklichen Start ins Leben wiedergutzumachen.

„Ich glaube, Chantelle würde gerne mit den Hunden irgendwohin gehen“, sagte Emily mit Blick auf das kleine Mädchen, um zu sehen, ob dieses damit einverstanden war.

Chantelle nickte.

„Ich habe eine Idee“, meinte Daniel. „Sind Jason und Vanessa gestern nicht mit Baby Katy zum Apfelpflücken zur Fall Farm gegangen? Was haltet ihr davon?“

„Ich war noch nie auf einer Farm!“, keuchte Chantelle. „Gibt es dort Tiere? Ich liebe Tiere! Am liebsten mag ich Schweine. Gibt es dort Schweine?“

Emilys Augen weiteten sich. Sie hatte Chantelle noch nie so viele Worte auf einmal sprechen gehört. Die Vorstellung, Zeit mit den Tieren zu verbringen, lockte sie aus ihrem Schneckenhaus.

„Dort gibt es einen Streichelzoo“, erwiderte Emily. „Mit Hasen und Meerschweinchen.“

„Hasen!“, rief Chantelle. „Hasen mag ich sogar noch viel lieber!“

„Also dann“, beschloss Daniel mit einem Grinsen. „Ich schätze wir gehen heute zur Fall Farm.“

*

Während der gesamten Fahrt zur Fall Farm kläfften Mogsy und Rain begeistert. Emily und Daniel nahmen sie nur selten an einen anderen Ort als den Strand oder in den Park mit, und sie schienen zu ahnen, dass Ihnen etwas Aufregendes bevorstand. Doch egal, wie aufgeregt die Hunde waren, es schien im Gegensatz zu Chantelles Freude zu verblassen. Die ganze Fahrt über sah sie mit weit aufgerissenen Augen aus dem Fenster und nahm den Anblick der mit Bäumen gesäumten Straßen, deren Blätter gerade begannen, vom Grünen ins Orangene überzugehen, in sich auf. Emily genoss es, das kleine Mädchen so verzaubert von ihrer Umgebung zu sehen. Es wärmte ihr Herz zu wissen, dass sie sie aus dem Elend geholt und von ihrem schrecklichen Leben gerettet hatten. Nun konnten sie ihr zeigen, wie schön die Welt wirklich sein konnte.

Daniel bog auf den Parkplatz der Fall Farm ein, der praktisch aus einem schlammigen Feld bestand. Trotz der frühen Stunde standen bereits viele Autos dort; anscheinend hatten alle Eltern in Sunset Harbor und Umgebung beschlossen, vor dem Schulstart mit ihren Kindern noch einmal Apfelpflücken zu gehen.

Während Daniel parkte, schnallte sich Chantelle schon ab und griff nach dem Türöffner.

„Nicht so schnell“, ermahnte Daniel. „Wir müssen die Hunde zuerst an die Leine nehmen, sonst rennen sie davon und wir sehen sie nie wieder.“

„Tut mir leid“, erwiderte Chantelle, die ihren Kopf beschämt hängen ließ.

Daniel sah Emily mit flehendem Blick an, doch diese schüttelte nur den Kopf, um ihm stumm mitzuteilen, dass er keinen Aufstand machen sollte, und dass sie nichts tun konnten, um dem Mädchen zu helfen, sondern dass Chantelle nur durch Liebe, Zeit und Geduld lernen konnte, sich nicht für sich und ihr Handeln zu schämen. Ihr tat Daniel leid, denn er schien in solchen Situationen einfach nicht zu wissen, was er tun sollte. Er schien dann immer heillos überfordert zu sein, wohingegen Emily ihre Mutterrolle annahm, als wäre es das Natürlichste auf der Welt.

Nachdem Emily den Hunden die Leine angelegt hatte, stiegen sie alle aus. Andere Familien liefen umher, deren Kinder lachten und spielten und im Kreis um ihre Eltern herumrannten. Während sie auf den Eingang der Fall Farm zugingen, umgeben von anderen, sich miteinander unterhaltenden Familien, wurde Emily klar, wie sehr sich ihr Leben doch im Laufe des vergangenen Jahres verändert hatte.

„Komm schon, Emily!“, rief Chantelle.

Emily, die von Chantelles Worten aus ihren Gedanken gerissen worden war, blickte auf und sah, dass sich das Mädchen mit Daniel bereits am Verkaufsstand befand und auf ihren Korb zum Apfelpflücken wartete. Chantelle zog an Daniels Hand, genau, wie Rain an seiner Leine ziehen würde. Daniel lachte und schenkte Emily ein Lächeln, das diese noch nie zuvor an ihm gesehen hatte. Es war offensichtlich, dass er überglücklich war, Chantelle bei sich zu haben und hier als Familie zu sein.

Schnell ging Emily zu ihnen und ergriff Chantelles andere Hand, die sie ihr entgegenstreckte. Zusammen traten sie an den Verkaufsstand und holten ihren Korb. Dann machten sie sich auf in den Obsthain.

„Lass uns die saftigsten und rötesten Äpfel finden“, flüsterte Emily Chantelle aufgeregt zu. „Ich wette, dass sie weiter hinten im Feld liegen.“

Chantelle nickte mit weiten Augen, denn Emilys verschwörerischer Ton weckte die Aufregung in ihr.

Emily sah zu Daniel auf. Dieser lächelte sie breit an und in seinen Augen lag ein Hauch Stolz, was Emily unwillkürlich zum Erröten brachte.

Als sie damit begannen, ihre Körbe mit saftigen Äpfeln zu füllen, erkannte Emily, dass sie so viel Spaß hatte wie schon lange nicht mehr. Daniel lachte ebenfalls fröhlich wie ein Kind. Er rannte umher, hob Chantelle hoch, wirbelte sie im Kreis herum und trug sie auf seinem Rücken, damit sie auch die höchsten Äste erreichen konnte. Emily hatte Daniels verspielte Seite noch nie zuvor erlebt und konnte nun ihre Freude kaum beherrschen.

„Das macht Spaß, nicht wahr?“, bemerkte Daniel, als er auf Emily zu joggte.

„Ich glaube, ich hatte seit meiner Kindheit nicht mehr so viel Spaß“, erwiderte Emily.

„Ich auch nicht“, meinte Daniel.

Emily wurde ganz warm. Mit Chantelle zusammen zu sein schien die Wunden ihrer traumatischen Vergangenheiten zu heilen.

*

Nach dem Apfelpflücken beschloss Emily, dass Chantelle ein paar neue Kleider gebrauchen könnte. Das kleine Mädchen konnte schließlich nicht jede Nacht in Daniels Hemd schlafen, vor allem, da kühleres Wetter im Anmarsch war. Sie würde Schlafanzüge, Unterwäsche, einen Mantel, Handschuhe und Kleider für die Schule brauchen. Sie hatte solch einen kleinen Rucksack dabeigehabt mit so wenigen Dingen, dass Emily ihr praktisch eine komplette Garderobe kaufen musste.

„Nur Mädchen dürfen mitkommen“, bestimmte Chantelle, als sie das Auto erreichten.

Emily wusste, dass dieser Kommentar Daniel verletzen würde, besonders nach der schönen Zeit, die sie gemeinsam auf der Farm verbracht hatten. Dass Chantelle ihn ausgerechnet jetzt ausschloss, würde ihn verwirren und schmerzen.

Und auch wenn Emily wusste, dass er diese Möglichkeit, seiner Tochter näher zu kommen, nicht verpassen wollte, so wusste sie doch auch, dass er nicht gegen ihr Wünsche handeln und das kleine Mädchen zu etwas drängen würde, dass es nicht wollte.

Emily sah zu Chantelle hinab und drückte ihre Hand fest. „Dein Daddy hat keinen sonderlich guten Modegeschmack, hm?“, meinte, sie, um die Situation etwas aufzulockern.

Chantelle begann zu kichern.

„Dann werde ich euch mal gehen lassen, damit ihr euch einen schönen Mädels-Tag machen könnt“, sagte Daniel mit niedergeschlagener Stimme.

„Wenn wir nach Hause kommen, veranstalten wir für dich eine Modenschau“, entgegnete Emily in dem Versuch, seine Laude aufzuhellen, indem sie ihn mit einbezog.

Emily und Chantelle winkten Daniel und den Hunden zum Abschied zu und begannen, die Straßen Sunset Harbors entlang zu spazieren. Obwohl es in der Stadt nicht viele Läden gab, die Kinderkleider verkaufen, kannte Emily ein gutes Geschäft, das in einer Seitenstraße lag und Vintage-Kleider und Kindersachen verkaufte. Sie hatte schon vor Augen, wie schön Chantelle in einem Dufflecoat im Vintagestil aussehen würde, auch wenn sie sich insgeheim etwas Sorgen machte, dass Chantelle Emilys Stil altmodisch finden würde. Emily hatte keine Ahnung, was Kinder heutzutage trugen.

Sie gingen um eine Straßenecke herum und Emily führte Chantelle in einen der Vintage-Kleidergeschäfte.

„Also, wenn dir die Sachen, die ich heraussuche, nicht gefallen, dann sag es mir bitte“, erklärte Emily. „Ich will nicht, dass du etwas trägst, in dem du dich nicht wohlfühlst oder das dir nicht gefällt.“

Emily wollte, dass Chantelle zu den anderen Kindern, die sie in der Schule treffen würde, passte. Sie befand sich durch die Vernachlässigung in ihrer Kindheit bereits im Nachteil, das letzte, was Emily nun wollte, war, dass sie wegen ihrer Kleiderwahl ausgegrenzt wurde!

„Oh, Chantelle. Wie findest du diesen Mantel?“, fragte Emily, während sie einen royal blauen Dufflecoat mit großen Knöpfen hochhielt. Sie stellte sich vor, dass Sara Crewe in Little Princess genau so einen Mantel trug.

Chantelle war überwältigt. Sie streckte ihre Hand aus und nahm den Mantel, dann rieb sie den Stoff an ihre Wange. Das Futter bildete eine wundervolle Zusammenstellung von zartrosa, grünen und gelben Blumen.

„Gefällt dir das Futter?“, wollte Emily wissen.

Chantelle nickte, weshalb Emily sich eine gedankliche Notiz machte, nach weiteren Kleidungsstücken mit Blumenmuster für sie Ausschau zu halten.

Chantelle nahm den Mantel vom Kleiderbügel und zog in an. Genau wie Emily vorhergesehen hatte, sah sie einfach wunderbar in dem Mantel aus, als ob sie aus einem Roman von Dickens herausgetreten wäre. Als Chantelle sich selbst im Spiegel betrachtete, begannen ihre Augen mit Tränen zu glänzen.

„Wir müssen ihn nicht kaufen, wenn er dir nicht gefällt“, meine Emily, plötzlich besorgt.

Chantelle schüttelte ihren Kopf. „Das ist es nicht. Ich wusste einfach nicht, dass ich schön sein kann.“

Zum hundertsten Mal, seit das kleine Mädchen in ihr Leben getreten war, spürte Emily, wie ihr Herz zerbrach. Hatte Chantelle in ihrem ganzen Leben denn noch nie gesagt bekommen, wie schön sie war? Es würde noch ein ganzes Stück Arbeit vor ihnen liegen, wenn sie Chantelles Selbstbewusstsein wiederaufbauen wollten.

Emily und Chantelle verbrachten eine gute Stunde in dem Vintageladen, in dem sie Kleider und Oberteile, putzige Leggins und Rollkragenpullover anprobierten. Emily wusste nicht, ob sie einfach nur voreingenommen war, aber Chantelle sah in all den Outfits einfach wunderbar aus, wie ein Kindermodel. Es war erstaunlich, die Verwandlung in ihr zu sehen, nicht nur physisch, sondern auch in ihrem Verhalten, denn Chantelle fühlte sich immer wohler, wurde selbstsicherer und offener in ihren Entscheidungen. Für ein kleines Kind, das nie die Chance gehabt hatte, seine Kleider selbst auszusuchen, hatte sie eine äußerst kreative Ader. Nach einer Stunde hatten sie fünf neue Outfits gefunden.

„Jetzt sollten wir besser ins Kaufhaus gehen“, meinte Emily, „um Unterwäsche, Socken und Schlafanzüge auszusuchen.“

Zusammen verließen sie den Vintageladen, Emily vollbeladen mit Taschen, und gingen in Richtung des Kaufhauses. Auf dem Weg dorthin entdeckte Emily Vanessa mit ihrem Baby Kate in einem Kinderwagen. Vanessa putzte nun schon seit mehreren Wochen in der Pension. Emily winkte ihr von der anderen Straßenseite aus zu.

„Chantelle, das ist meine Freundin Vanessa“, sagte sie. „Sie arbeitet in der Pension, weshalb du sie morgens hin und wieder sehen wirst.“

Vanessa machte einen leicht verwirrten Eindruck. „Hi Chantelle“, sagte sie leicht gekünstelt. Dann sah sie zu Emily auf. „Ist sie deine Nichte?“

Emily grinste und schüttelte den Kopf. „Sie ist Daniels Tochter.“

„Emily ist meine neue Mama“, erwiderte Chantelle, während sie Emilys Arm an sich drückte und grinste.

Emilys Herz wurde weich. Doch als sie in Vanessas Gesicht sah, bemerkte sie einen harten Ausdruck in der Miene ihrer Freundin.

„Daniels Tochter aus Tennessee?“, fragte Vanessa.

Emily nickte, doch ihre Stimmung begann, sich zu verschlechtern. Vanessa war in den sechs langen Wochen, in denen Daniel sie alleine gelassen hatte, bei ihr gewesen, die Zeit, in der es Emily schlecht gegangen war, weil sie nicht wusste, ob sie ihre Sachen packen, zurück nach New York gehen, Amys Jobangebot und Bens Heiratsantrag annehmen und so tun sollte, als ob die ganze Zeit in Maine nur ein Traum gewesen war. Zusammen mit Serena hatte Vanessa Emily unterstützt und ihr Trost und Freundschaft angeboten, um das Wrack, das Daniel zurückgelassen hatte, aufzubauen. Sie hieß es offensichtlich nicht gut, dass Emily Daniel einfach wieder zurückgenommen und seine Tochter ohne zu zögern in ihr Leben integriert hatte.

„Chantelle, Schätzchen“, meinte Emily, „spring doch schon einmal in diesen Laden hier und kaufe dir etwas Süßes. Bitteschön.“ Sie reichte ihr ein paar Dollarscheine. „Daddy mag Erdnussbutter-Cups am liebsten.“

Sobald sie verschwunden war, wandte sich Emily wieder an Vanessa. „Ich weiß, was du denkst“, begann sie. „Du denkst, dass ich verrückt bin, Daniel so ohne weiteres wieder in mein Herz zu lassen. Du denkst, dass ich mich wie ein Fußabstreifer verhalte.“

Vanessa schüttelte den Kopf. „Das ist es nicht, Emily. Ich weiß, dass du ihn liebst. Das ist offensichtlich. Ich habe nie bezweifelt, dass ihr zusammen sein würdet.“

„Was ist dann das Problem?“, wollte Emily wissen, die ein seltsames Gefühl der Kälte beschlich.

„Das Mädchen“, erwiderte Vanessa. „Glaubst du wirklich, dass es in Ordnung ist, sie ihrem Zuhause zu entreißen? Ihrer Mutter?“

Emily verschränkte die Arme. „Ihre Mutter hat ihre Fürsorge aufgegeben. Sie nimmt Drogen und hat mentale Probleme. Daniel versuchte, ihr zu helfen, von den Drogen wegzukommen und eine Therapie zu beginnen, aber das funktionierte nicht. Sie verstand, dass es Chantelle bei uns bessergehen würde. Aber ich werde Sheila nicht ignorieren und so tun, als gäbe es sie nicht. Wenn sie ein Teil von Chantelles Leben sein will, dann kann sie das auch, sobald sie keine Drogen mehr nimmt. Ich werde nicht zulassen, dass eine Drogenabhängige das Leben dieses kleinen Mädchens zerstört.“

Vanessa wirkte immer noch nicht ganz überzeugt. „Ich glaube einfach nur, dass dir nicht klar ist, auf was du dich da eingelassen hast“, fuhr sie fort. „Chantelle großzuziehen wird nicht einfach sein.“

„Das ist mir bewusst“, erwiderte Emily gereizt, denn Chantelle war bisher nichts als liebenswürdig gewesen. „Natürlich wird es gewisse Herausforderungen geben. Aber Daniel und ich sind bereit, diese zu meistern.“

„Was ist mit eigenen Kindern? Von dir und Daniel? Wirst du immer noch in der Lage sein, eine eigene Familie zu gründen, wenn du damit beschäftigt bist, dich um Chantelles Probleme zu kümmern? Und was ist mit der Pension? Ist sie der richtige Ort für ein Kind mit gewissen Schwierigkeiten?“

„Chantelle hat keine Schwierigkeiten“, feuerte Emily abwehrend zurück, denn plötzlich verspürte sie einen starken Beschützerinstinkt für das Mädchen, das sie bereits wie ihre eigene Tochter sah.“

Vanessa seufzte tief. „Das sage ich ja auch gar nicht“, meinte sie resigniert. „Ich mache mir nur Sorgen, dass du das Ganze nicht richtig durchdacht hast. Du hast ja gesehen, wie sehr Katy mein Leben beeinflusst und sie meine eigene Tochter. Ich wollte sie haben. Chantelle ist dir in den Weg gestellt worden. Sie ist in etwa ein Ultimatum von Daniel. Das hast du dir nie ausgesucht. Ich glaube einfach, dass du einen Schritt zurücktreten und einen Moment darüber nachdenken solltest, ob es wirklich das ist, was du willst.“

Sie streckte ihre Hand aus und drückte Emilys Arm. In diesem Moment kam Chantelle mit einer Einkauftüte voller Süßigkeiten und Schokoladenriegeln zurück.

„Wow“, sagte Emily, „das sind ja ganz schön viele Süßigkeiten.“

Doch ihre Stimme war nicht mehr so leicht und sorglos wie zuvor. Vanessas Worte hatten sie erschüttert. Sie hatten ihr Glück durchschnitten und einen Zweifelskorn in ihr gesät. War sie wirklich in der Lage, Chantelle richtig großzuziehen?

Für Immer mit Dir

Подняться наверх