Читать книгу Was ist jetzt dort wo der Urknall war? - Stefan Deiters - Страница 6

Оглавление

VORWORT

Was hat es mit der dunklen Seite des Mondes auf sich, warum leuchtet die Sonne abends rötlich, und wie kann man Planeten um andere Sonnen finden? Diese Fragen haben sich vermutlich schon viele Menschen einmal gestellt, wollen aber für eine Antwort nicht gleich ein astronomisches Lehrbuch oder seitenlange Abhandlungen lesen.

Als ich 1999, damals noch als Doktorand der Astronomie in Heidelberg, den Onlinedienst astronews.com gründete, wollte ich eine Website schaffen, die verständlich und in deutscher Sprache über Nachrichten aus Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt berichtete. Gleichzeitig forderte ich meine Leser aber auch auf, Fragen aus Astronomie und Raumfahrt einzusenden, die sie gern einmal beantwortet haben würden.

Bald gingen tatsächlich die ersten Fragen ein. Während sich manche um durchaus komplexe Themen, wie Dunkle Materie oder die Zukunft des Universums, drehten, fragten viele auch nach grundlegenderen Dingen. Sie suchten einfache und doch kompetente Erklärungen für astronomische Phänomene, die sie selbst beobachtet oder von denen sie in den Nachrichten gehört hatten.

Also habe ich versucht, diese Fragen auch so zu beantworten: möglichst einfach und möglichst kompakt. Und dieser Service kam offenbar an: Inzwischen wurden mehrere Tausend Fragen beantwortet, manche auch mehrfach, weil sie immer wieder neu auftauchten.

Es wird also höchste Zeit, die interessantesten und am häufigsten gestellten Fragen zur Sonne, zur Erde, zu den Planeten, fernen Galaxien und unserem Universum einmal aufbereitet zusammenzustellen. Die folgenden 334 Fragen und Antworten laden zu einer spannenden Tour durch das Universum ein. Über viele dieser Fragen könnte man ganze Kapitel oder gar ganze Bücher schreiben, und vielfach ist das sogar geschehen. Hier soll es aber erst einmal um den schnellen, unkomplizierten und hoffentlich auch abwechslungsreichen Einstieg ins Thema gehen – um »Allwissen« für Einsteiger.

Viel Spaß beim Lesen.

Hamburg, im Juli 2017

Stefan Deiters

Was ist jetzt dort wo der Urknall war?

Подняться наверх