Читать книгу Mach's einfach: 98 Anleitungen Heimnetzwerke - Stephan Brey - Страница 6

Inhalt

Оглавление
1 Was genau ist ein Netzwerk?

1Verbund netzwerkfähiger Geräte

2Die wichtigsten Netzwerktypen

3Geräteanforderungen im Netzwerk

4Benutzeranforderungen im Netzwerk

2 Grundlegende How-tos im Heimnetz

5Bestandsaufnahme: Netzwerkplanung

6Ein Ethernet-Netzwerk installieren

7Feste oder dynamische IP-Adressen

8Router als Netzwerkzentrale

9Mit Kabel oder drahtlos

10Netzwerkfreigaben definieren

11Der Rechner wird nicht gefunden?

12Auslesen der IP-Adresse bei Windows

13Auslesen der IP-Adresse bei macOS

14Drucker anmelden und einrichten

15Ereignisse und Fehler aufspüren

16Energieverbrauch im Netzwerk prüfen

17Fehler finden mit der Diagnose

18Update und Sicherung des Routers

19Smart-Home-Geräte anmelden

20Unerwünschte Rufnummern sperren

21Eigene Nummern

22Einstellungen einer Internetrufnummer prüfen

23Anschlusseinstellungen

3 Das Heimnetz ganz ohne Kabel

24WLAN-Funknetz mit 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenz

25Bekannte WLAN-Geräte im Überblick

26Funkkanal-Einstellungen

27WLAN-Sicherheit ist das A und O

28WLAN-Netzwerkschlüssel

29AVM Stick & Surf aktivieren

30Geschützte Anmeldung von WLAN-Geräten (PMF)

31WPS-Schnellverbindung nutzen

32Zeitschaltung im WLAN

33Gastzugang für Besucher

34Schneller Gastzugang mit QR-Code

35Schneller Gastzugang via WPS

36Mesh für optimale WLAN-Abdeckung

4 Internetnutzung einschränken

37Zugangsprofile für Benutzer einrichten

38Geräte einem Zugangsprofil zuordnen

39Filterlisten für Webseiten anlegen

40Zusätzliche Sicherheitseinstellungen

41Kennwortschutz für die FRITZ!Box einrichten

42Tickets für Internetzugang außerhalb der Zeitbeschränkung

43Besondere Jugendschutzsoftware

44Internetsitter für Kids: Parents Friend

45Schutz mit der Kindersicherung Salfeld

5 Netzwerk- und Hacking-Tools

46Erweiterungen für Google Chrome

47Erweiterungen für Firefox

48Erweiterungen für Opera

49Der Thunderbird-E-Mail-Client

50FileZilla-Client und -Server

51Tools für mehr Sicherheit

52Windows-Firewall für mehr Sicherheit

53Angry IP Scanner

54PingInfoView

55SmartSniff

56Aircrack-ng

57ResourceHacker

58Blue’s Port Scanner

59Tuxler

60Mediaserver – ein tolles FRITZ!-Feature

61Datenverwaltung im Heimnetz mit FRITZ!NAS

62Kompakte USB-Festplatte an der FRITZ!Box

6 Einen eigenen Webserver aufsetzen

63XAMPP-Distribution installieren

64XAMPP-Webserver konfigurieren

65Webserver für die eigene Webseite

7 Fernzugriff auf das Netzwerk

66Software für den Fernzugriff

67VPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Windows einrichten

68MyFRITZ!-Konto einrichten und Domainnamen ermitteln

69IP-Netzwerk der FRITZ!Box anpassen

70VPN-Einstellungen erzeugen

71VPN-Einstellungen in die FRITZ!Box importieren

72VPN-Einstellungen in FRITZ!Fernzugang importieren

73VPN-Verbindung herstellen

8 Virtuelle Computer im Netzwerk verwalten

74Oracle VirtualBox installieren

75Installation des Betriebssystems

9 Netzwerkprobleme und Lösungen unter Windows

76Fehler 1: IP-Adressen-Konflikt

77Fehler 2: Webseiten aktualisieren sich nicht

78Fehler 3: Der Explorer reagiert nicht mehr

79Fehler 4: Microsoft-Apps lassen sich nicht deinstallieren

80Fehler 5: Drucker sind nicht verfügbar

81Fehler 6: Der Windows-Product Key findet sich nicht mehr

82Fehler 7: WLAN verbindet sich nicht immer automatisch

83Fehler 8: Fehlerbehebung durch ein Reset der Windows-Firewall

84Fehler 9: Freigaben auf Laufwerke funktionieren nicht

10 Windows-Tipps und -Tricks

85Schnellstart der Eingabeaufforderung

86Verbindungseinstellungen schneller finden

87Update-Einstellungen optimieren

88Updates im Netzwerk verteilen

89Netzwerkprofil in der Registry ändern

90SSH (Secure Shell) in Windows 10 nutzen

91WLAN-Kennwort anzeigen

92IP-Adresse und Konfiguration herausfinden

93Windows-Sicherheit verwalten

94Aktive Netzwerkverbindungen anzeigen

95Telnet unter Windows 10

96Mit dem Telnet-Client Server ansprechen

97PC-Zugriff aus der Ferne

98Wichtige Netzwerkbefehle

11 Glossar
Mach's einfach: 98 Anleitungen Heimnetzwerke

Подняться наверх