Оглавление
Stephan Waldscheidt. Der Erzähler: Verführer, Tourguide, Entertainer und Basis der Erzählperspektive
Der Erzähler stellt sich vor
Erzähler und Perspektive
Der Erzähler als Allzweckwerkzeug
Der Erzähler als Vertrauensperson
Der Erzähler als Entertainer
Der Erzähler als Verkäufer
Der Erzähler als kompetenter Handwerker und Trickser
Der Erzähler als Beobachter
Der Erzähler als Weiser und Mentor
Der Erzähler als Wegbereiter
Der Erzähler als Hypnotiseur und Verzauberer
Der Erzähler als Führer
Der Erzähler als Verführer und Liebhaber
Der Erzähler als Kurator, Filter, Fokus, Verstärker und Wandler
Was zur Persönlichkeit des Erzählers gehört – und was davon für den Roman wichtig ist
Die Haltung des Erzählers
Die Motive und Ziele des Erzählers
Erzähltypen I
Erzähltypen II
Kafkas Geheimnis: sein genialer Umgang mit der Erzählperspektive
Erzähltypen III
Der unzuverlässige Erzähler
Ein Blick ins Publikum
Warum die Wahl des Erzählers so essenziell ist
Aus dem Thema ergibt sich der Erzähler
Aus der Geschichte ergibt sich der Erzähler
Aus dem Plot ergibt sich der Erzähler
Aus dem Protagonisten ergibt sich der Erzähler
Aus dem Antagonisten ergibt sich der Erzähler
Aus dem Genre ergibt sich der Erzähler
Weitere Ansatzpunkte, den richtigen Erzähler zu finden
Fallstricke, typische Fehler und Lösungen
Impressum