Читать книгу Das Buch über passives Einkommen - Steve Pavlina - Страница 12

3. Kapitel: Setze dein Ziel für ein passives Einkommen

Оглавление

Während wir nun zum How-to Aspekt der Schaffung passiven Einkommens übergehen, lass uns damit beginnen, dass Du dir für das, was Du erreichen möchtest, ein Ziel setzt.

Warum liest Du dieses Buch? Dient es nur deiner Unterhaltung? Hoffst Du etwas zu lernen, dass Du später einmal anwenden kannst? Oder möchtest Du dieses Jahr mindestens eine neue passive Einkommensquelle erschaffen?

Lass mich dir den Vorschlag eines Meta-Ziels für Anfänger machen: Bis zum Ende dieses Kapitels setzt Du dir zum Ziel, was Du durch dieses Buch erreichen willst.

Keine faulen Ausreden. Keine Unsicherheiten. Kein Quatsch wie „Da denke ich später drüber nach“. Und bitte auch keine so vagen Antworten wie: „Ich will mehr Geld“.

Gleich welche Ausrede dir einfällt, warum Du dir heute kein Ziel setzen kannst, wir wissen beide dass es dumm ist. Also lass uns gar nicht erst damit anfangen. Kein Ziel zu setzen, ist reine Zeitverschwendung.

Wenn es dein wirklicher Wunsch ist, eine passive Einkommensquelle zu erschaffen, dann sollte dein Ziel folgende 3 Aspekte enthalten:

1. Wie viel Geld Du pro Monat durch deine passive Einkommensquelle verdienen willst (spezifischer Betrag in Euro).

2. Wie lange Du erwartest, dass diese Quelle andauern wird (Anzahl Jahre).

3. Deine Frist, bis wann Du dein erstes monatliches Einkommen durch diese Quelle erhalten wirst.

Hierbei handelt es sich nicht um dein ultimatives Ziel. Es ist das Ziel für dein erstes passives Einkommen (oder dein nächstes, wenn Du so etwas schon vorher gemacht hast).

Wenn dir etwas einfällt, das nicht den oben erwähnten Parametern entspricht, dann setze dir unbedingt ein Ziel, bei dem Du fühlst, dass es das Beste für dich ist. Am Jahresende, wenn die anderen ihre neuen Einkommensquellen genießen, kannst Du dann schauen, wie es mit deinem eigenen Ziel geklappt hat.

Der Grundgedanke ist, dir ein Ziel zu setzen, dass für dich motivierend, aber auch glaubwürdig ist.

Wenn Du dir einredest, dass Du kein passives Einkommen verdienen kannst, weil dir der Aufwand zu hoch erscheint, dann musst Du an deiner Vorstellungskraft arbeiten. Du könntest 100 EUR auf dein Sparkonto einzahlen und dadurch über Jahre hinweg einen Bruchteil an passivem Einkommen erzielen. Also sei hier nicht faul oder nachgiebig. Setze dir ein Ziel.

Sich selbst Ziele zu setzen, ist eine Fertigkeit, die Übung erfordert. Wenn Du dich dabei ungeschickt anstellst und dir ein Ziel setzt, das zu groß und unglaubwürdig für dich ist, wirst Du es nicht erreichen. Wenn Du dir eine unrealistische Frist setzt, wirst Du sie nicht einhalten. Woher weißt Du was realistisch ist? Das kalibriert sich durch Übung, so wie Du sprechen und laufen gelernt hast.

Zum Thema Kalibrierung, findest Du am Ende dieses Buches ein spezielles Bonus Kapitel.

Ich erwarte nicht, dass dein Ziel perfekt ist. Das ist nicht der Sinn der Sache. Das Ziel ist nur der erste Schritt, welcher dich voranbringt und wodurch Du die Sache ernst nimmst. Das ultimative Ziel ist es, gut im Ziele setzen und erreichen zu werden. Das bedeutet, dass Du riskieren musst, am Anfang Fehler zu machen.

Das Sprichwort sagt: Übung macht den Meister. Also fange damit an, dir ein Ziel zu setzen.

Das Buch über passives Einkommen

Подняться наверх