I. Zur Einleitung.
1. Der Schauplatz.
2. Orientalische Weisheit.
3. Griechische Wissenschaft.
II. Philosophie und arabisches Wissen.
1. Die Sprachwissenschaft.
2. Die Pflichtenlehre.
3. Die Glaubenslehre.
4. Litteratur und Geschichte.
III. Die pythagoreische Philosophie.
1. Die Naturphilosophie.
2. Die treuen Brüder von Basra.
IV. Die neuplatonischen Aristoteliker des Ostens.
1. Kindi.1
2. Farabi.
3. Ibn Maskawaih.
4. Ibn Sina.
5. Ibn al-Haitham.
V. Der Ausgang der Philosophie im Osten.
1. Gazali.
2. Die Kompendienschreiber.
VI. Die Philosophie im Westen.
1. Die Anfänge.
2. Ibn Baddscha.
3. Ibn Tofail.
4. Ibn Roschd.
VII. Zum Schluss.
1. Ibn Chaldun.
2. Die Araber und die Scholastik.
Personenregister.