Читать книгу Brückenkurs Makroökonomie - Thieß Petersen - Страница 6
ОглавлениеInhalt
| 1 | Grundlegende Begriffe |
| Verständnisfragen | |
| 2 | Der Gütermarkt |
| Das Gütermarktgleichgewicht | |
| Berücksichtigung staatlicher Aktivitäten | |
| Die IS-Gerade | |
| Verständnisfragen | |
| 3 | Der Geldmarkt |
| Geldangebot und Geldnachfrage | |
| Die LM-Kurve | |
| Verständnisfragen | |
| 4 | Geschlossene Volkswirtschaft mit konstantem Preisniveau (IS-LM-Modell) |
| Expansive Geldpolitik | |
| Expansive Fiskalpolitik | |
| Verständnisfragen | |
| 5 | Devisenmarkt, Wechselkurs und Außenbeitrag |
| Devisenmarkt und Wechselkurs | |
| Zahlungsbilanz und Außenbeitrag | |
| Verständnisfragen | |
| 6 | Offene Volkswirtschaft mit konstantem Preisniveau (IS-LM-Z-Modell) |
| Simultanes Gleichgewicht auf dem Geld-, Güter- und Devisenmarkt | |
| Expansive Geldpolitik | |
| Expansive Fiskalpolitik | |
| Verständnisfragen | |
| 7 | Der Arbeitsmarkt |
| Das Arbeitsmarktgleichgewicht | |
| Arbeitsmarktgleichgewicht und gesamtwirtschaftliches Güterangebot | |
| Verständnisfragen | |
| 8 | Geschlossene Volkswirtschaft mit flexiblem Preisniveau |
| Die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage | |
| Expansive Geld- und Fiskalpolitik bei flexiblen Lohnsätzen | |
| Expansive Geld- und Fiskalpolitik bei nach unten starren Lohnsätzen | |
| Verständnisfragen | |
| 9 | Service |
| Glossar | |
| Kreuzworträtsel | |
| Literaturtipps | |
| Stichwortverzeichnis |