Читать книгу Online-Marketing - Thomas Elmiger - Страница 7

Оглавление
2Website

Als Website bezeichnet man eine Präsenz im World Wide Web, die aus einer oder mehreren einzelnen Webseiten bestehen kann.

Im Webbrowser erreicht man alle zu einer Website gehörenden Seiten unter einer übergeordneten Adresse. In der Regel ist dies ein Domainname (wie twitter.com.) oder eine Subdomain (wie fahrplan.sbb.ch oder www.sbb.ch).

Unternehmenswebsites gibt es in verschiedenen Ausprägungen: Nebst einem Haupt- oder Firmenauftritt sind eigenständige Webpräsenzen für einzelne Marken, Produkte, Dienstleistungen oder Kampagnen üblich.

Bezüglich Darstellung von Inhalten bietet die eigene Website viele Freiheiten. Untereinander verlinkte Inhalte (Hypertext) erlauben es, Informationen in einer vernetzten Struktur zu präsentieren. Bei Websites mit nur wenigen Seiten spricht man auch von Microsites. Eine Seite, die als Einstieg oder Überblick zu einem bestimmten Thema konzipiert ist, bezeichnet man als Landing Page. Online- und Offline-Werbemittel führen oft zu solchen Zielseiten.

Eine wichtige Anwendung von Websites ist der Online-Verkauf. Hersteller und Handel setzen hier sowohl auf eigene Webshops wie auch auf Online-Marktplätze wie Amazon oder Alibaba. Mit einer hohen Automatisierung im E-Commerce sind Effizienzgewinne möglich, vom Einkauf über Lager und Logistik bis zu Verkauf und Inkasso.

Die weltweite Verfügbarkeit von Webangeboten hat folgende Vorteile: Die Pflege erfolgt effizient und zentral, meist direkt auf dem Webserver, sodass die Publikation jederzeit aktuell gehalten werden kann. Gute Interaktionsmöglichkeiten zeichnen die Website im Vergleich zu anderen Medien aus. Einschränkend wirken technische wie auch rechtliche Gegebenheiten. Bei internationaler Geschäftstätigkeit sind unterschiedliche Vorschriften für verschiedene Länder zu beachten.

Bei der Konzeption und der Entwicklung von Websites sollte man Eigenheiten der Zielgruppen bezüglich Nutzung mit verschiedenen Endgeräten berücksichtigen: Steht eine Zugangsart im Vordergrund? Wird die Nutzung vorwiegend im Büro, unterwegs oder zu Hause erfolgen? ► Abb. 1 zeigt Merkmale von Internet-Zugangsgeräten, welche für die Gestaltung von Webangeboten wichtig sind.


▲ Abb. 1 Merkmale von Internet-Zugangsgeräten

Online-Marketing

Подняться наверх