Читать книгу ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT - Thomas Röper - Страница 2

Оглавление

Impressum

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Autor reproduziert werden, egal in welcher Form, ob durch elektronische oder mechanische Mittel, einschließlich der Speicherung durch Informations- und Bereitstellungs-Systeme, außer durch einen Buchrezensenten, der kurze Passagen in einer Buchbesprechung zitieren darf.

Autor und Verlag waren um größtmögliche Sorgfalt bemüht, übernehmen aber

keine Verantwortung für Fehler, Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Widersprüche.


1. Auflage

06/2021

© J-K-Fischer Versandbuchhandlung Verlag und

Verlagsauslieferungsgesellschaft mbH

Im Mannsgraben 33

63571 Gelnhausen Hailer

Tel.: 0 60 51 / 47 47 40

Fax: 0 60 51 / 47 47 41

Besuchen Sie uns im Internet unter

www.j-k-fischer-verlag.de

Layout, Satz/Umbruch, Bildbearbeitung:

Lettero Verlagsservice, Rheine

ISBN 978-3-96850-003-4

Jegliche Ansichten oder Meinungen, die in unseren Büchern stehen, sind die der Autoren und entsprechen nicht notwendigerweise den Ansichten des J-K-Fischer-Verlages, dessen Muttergesellschaften, jeglicher angeschlossenen Gesellschaft oder deren Angestellten und freien Mitarbeitern.

Inhaltsverzeichnis

Zum Buch

Vorwort

Einleitung Teil 1

Die „ideale“ Staatsform

Systematische Negativauslese

Die westlichen Demokratien

Westliche Demokratie: Der Wille der Mehrheit?

Korruption: Die Macht der Lobbyisten

Warum Politikern keine Strafverfolgung droht

Wie NGOs arbeiten

Wie die öffentliche Meinung gelenkt wird

Die Globalisierung

Ein bisschen Geschichtsunterricht

Gedankenspiel: Demokratischer Kapitalismus?

Einleitung Teil 2

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD)

Bundesaußenminister Heiko Maas

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

Bundesinnenminister Horst Seehofer

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Bundesumweltministerin Svenja Schulze

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen

EZB-Präsidentin Christine Lagarde

Die Parteien

CDU-Vorsitzender Armin Laschet

CSU-Vorsitzender Markus Söder

Die SPD-Parteivorsitzenden

FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner

Parteivorsitzende Annalena Baerbock

Parteivorsitzender Robert Habeck

Andere Grünen-Politiker

Parteivorsitzende Die Linke

AfD-Parteivorsitzender Jörg Meuthen

AfD-Parteivorsitzende Alice Weidel

Nachwort – Wie wäre es mit einer Technokratenregierung?

ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT

Подняться наверх