Читать книгу Avril Lavigne - Thomas Westphal - Страница 6

2002-2003: Let Go

Оглавление

Reid übertrug A&R Joshua Sarubin die Verantwortung für Lavignes Entwicklung und die Aufnahme ihres Debütalbums. Sie verbrachten mehrere Monate in New York und arbeiteten mit verschiedenen Co-Autoren, um einen individuellen Sound für sie zu entwickeln. Sarubin erzählte HitQuarters, dass sie sich anfangs schwer taten; obwohl frühe Kollaborationen mit Songwriter-Produzenten wie Sabelle Breer, Curt Frasca und Peter Zizzo zu einigen guten Songs führten, passten sie nicht zu ihr oder ihrer Stimme. Erst als Lavigne im Mai 2001 nach Los Angeles ging und dort zwei Songs mit dem Produktionsteam von The Matrix produzierte - darunter "Complicated", das später als Debütsingle veröffentlicht wurde -, hatte die Plattenfirma das Gefühl, dass ihr der große Durchbruch gelungen war. Lavigne arbeitete weiter mit The Matrix und auch mit dem Singer-Songwriter Cliff Magness zusammen. Die Aufnahmen zu Lavignes Debütalbum Let Go wurden im Januar 2002 abgeschlossen.

Lavigne veröffentlichte Let Go im Juni 2002 in den USA, wo es Platz zwei der Billboard 200 Albumcharts erreichte. Auch in Australien, Kanada und Großbritannien erreichte es Platz eins - damit war Lavigne mit 17 Jahren die jüngste weibliche Solokünstlerin, die ein Nummer-eins-Album in den britischen Albumcharts hatte. Ende 2002 wurde das Album von der RIAA mit vierfachem Platin ausgezeichnet, was sie zur meistverkauften Künstlerin des Jahres 2002 und Let Go zum meistverkauften Debüt des Jahres machte. Im Mai 2003 hatte sich Let Go in Kanada über eine Million Mal verkauft und wurde von der Canadian Recording Industry Association mit einem Diamanten ausgezeichnet. Bis 2009 wurde das Album weltweit über 16 Millionen Mal verkauft. Im März 2018 wurde das Album von der RIAA mit siebenfachem Platin ausgezeichnet, was bedeutet, dass in den USA über sieben Millionen Einheiten verkauft wurden.

Lavignes Debütsingle "Complicated" erreichte Platz eins in Australien und Platz zwei in den USA. "Complicated" war eine der meistverkauften kanadischen Singles des Jahres 2002 und einer der größten Hits des Jahrzehnts in den USA, wo die nachfolgenden Singles "Sk8er Boi" und "I'm with You" die Top Ten erreichten. Mit diesen drei Singles wurde Lavigne die zweite Künstlerin in der Geschichte, die mit einem Debütalbum drei Top-Ten-Songs in den Billboard Mainstream Top 40 Charts hatte. Lavigne wurde bei den MTV Video Music Awards 2002 als beste neue Künstlerin (für "Complicated") ausgezeichnet, gewann 2003 vier Juno Awards von sechs Nominierungen, erhielt einen World Music Award als "World's Bestselling Canadian Singer" und war für acht Grammy Awards nominiert, darunter als beste neue Künstlerin und als Song des Jahres für "Complicated".

2002 hatte Lavigne einen Cameo-Auftritt im Musikvideo zu "Hundred Million" der Pop-Punk-Band Treble Charger. Im März 2003 posierte Lavigne für das Cover des Rolling Stone Magazins, und im Mai sang sie "Fuel" während MTVs Icon-Tribut an Metallica. Während ihrer ersten Headliner-Tour, der Try to Shut Me Up Tour, coverte Lavigne "Basket Case" von Green Day.

Avril Lavigne

Подняться наверх