Читать книгу PowerShell 7 und Windows PowerShell - Tobias Weltner - Страница 135

Kommentare

Оглавление

Kommentare sind zwar eigentlich keine Literale, denn sie dienen dazu, Anmerkungen und Notizen in Ihren Code einzufügen, und werden von PowerShell normalerweise ignoriert. Trotzdem sollen sie gleich zu Anfang besprochen werden. Spätestens wenn Sie nämlich Code speichern und ein paar Tage (oder Monate) später noch verstehen wollen, was Sie da eigentlich gemacht haben, sind ein paar erklärende Kommentare als Gedächtnisstütze Gold wert.

# verwandelt alles Folgende bis zum nächsten Zeilenumbruch zum Kommentar.

<# leitet einen (beliebig langen) Kommentar ein, der mit #> abgeschlossen wird. Hier können Sie also selbst bestimmen, wo der Kommentar enden soll. Ein Skript könnte mit einem mehrzeiligen Blockkommentar zum Beispiel wichtige Hinweise zu Autor und Historie geben:

<#

Autor: Tobias Weltner

Version: 1.2

12.12.2020: Version 1.0 - erstes Proof-of-Konzept

31.12.2020: Version 1.1 - Variablennamen bereinigt

10.01.2021: Version 1.2 - Rechtschreibfehler behoben

#>

Möglich sind aber auch Kommentare innerhalb einer Zeile, zum Beispiel um bestimmte Teile des Befehls vorübergehend »auszukommentieren«:

PS> Get-ChildItem -Path $home <#$home = Benutzerprofil#> -Recurse <#inkl. Unterordnern#>

PowerShell 7 und Windows PowerShell

Подняться наверх