Читать книгу Vermögensaufbau - Torsten Stau - Страница 18

Mit Geldanlagen zu passivem Einkommen

Оглавление

Viele Menschen verfolgen mit ihren Geldanlagen das Ziel, sich ein passives Einkommen aufzubauen. Unter dem Begriff passives Einkommen wird das Geld definiert, welches du erhältst, ohne aktiv dafür arbeiten zu müssen. Bei aktivem Einkommen tauschst du immer deine Zeit gegen Geld. Wenn du 40 Stunden die Woche arbeiten gehst, bekommst du dafür einen festgelegten Lohn. Arbeitest du nicht, bekommst du dafür auch kein Geld.

Bei passivem Einkommen musst du meist anfangs viel Zeit und Arbeit investieren, um später mit automatisierten Prozessen ein regelmäßiges passives Einkommen zu generieren. Somit ist passives Einkommen eine Sonderform der Einkommen, die zugleich als Gegenstück zum “aktiven Einkommen” bewertet wird. Bezeichnend für ein passives Einkommen ist der Umstand, dass das Einkommen langfristig und ohne unmittelbare(n) Aufwand/ Zeitinvestition erzielt.

Ein klassisches Beispiel für ein passives Einkommen, ist das Verkaufen von Büchern oder E-Books. Hierbei hast du einmal sehr viel Arbeit, wenn du die Bücher schreiben musst, du kannst später aber durch die Verkäufe ein kontinuierliches Einkommen generieren. Bücher können sich für dich besonders lohnen, wenn du weitere Produkte hast, die du als Folgeprodukt deines Buches verkaufen kannst. Mit einem Buch kannst du dir somit einen Expertenstatus erarbeiten, der es dir leichter macht, weitere Produkte an deine Kunden zu bringen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du ein erfolgreiches Buchprojekt umsetzt und dich dabei noch als Experte positionierst, können wir dir nur den “Free Book Funnel Masterplan” ans Herz legen. Hier lernst du unter anderem, wie du neue Kunden gewinnen, Kompetenz vermitteln und dein Kundennetzwerk ausbauen kannst. Und das alles mit einem Buch, welches du kostenlos anbietest. Wie das genau geht, erfährst du hier: https://www.die-contra.de/masterplan/fbf/

Du brauchst aber nicht einmal unbedingt eigene Produkte, eine eigene Webseite oder technisches Know-How, denn es gibt viele Möglichkeiten, wie du im Internet passives Einkommen verdienen kannst. Hier einmal ein paar Beispiele:

● Print on Demand: Du verkaufst online individuell bedruckte T-Shirts. Aber die T-Shirts werden erst dann bedruckt, wenn der Kunde bestellt hat. Dann bestellst du das T-Shirt bei einer Druckerei und diese schickt es direkt zu deinem Kunden. Du sparst dir Lagerhaltung und Kosten.

● Amazon FBA: Fulfilment-By-Amazon. du kaufst günstig Produkte in China ein und lässt sie nach Deutschland zu Amazon schicken. Amazon lagert die Produkte bei sich ein und verschickt sie dann weiter an deine Kunden.

● Affiliate Business: Hierbei hast du keine eigenen Produkte, sondern bewirbst und empfiehlst die Produkte anderer. Für jeden Verkauf über deine Empfehlung bekommst du dann eine Provision.

● Dropshipping: Du suchst dir einen Großhändler, der die Produkte, die du verkaufen möchtest, in seinem Lager hat. Diese Produkte verkaufst du in deinem eigenen Online-Shop. Erst wenn ein Kunde das Produkt bestellt und bezahlt hat, kaufst du die Uhr bei deinem Großhändler, welcher das Produkt dann verschickt.

Natürlich kannst du auch mit Geldanlagen passives Einkommen generieren. Denn nicht nur mit Arbeitskraft, sondern auch mit Kapitaleinsatz kannst du passiv Geld verdienen. Hierbei ist der aufwendigste Schritt, die richtige Kapitalanlage zu finden. Ein Beispiel dafür ist das Investment in Immobilien. Bei Immobilien hast du zum einen den Vermögenswert der Immobilie und zum anderen kannst du dir durch regelmäßige Mieteinnahmen ein passives Einkommen aufbauen.

Auch Aktien und Anleihen eignen sich ideal dazu, ein passives Einkommen aufzubauen. Denn wenn du Aktien eines sehr erfolgreichen Unternehmens in deinem Depot hast, kannst du mit hohen und stetig wachsenden Einkommensströmen rechnen.

Vermögensaufbau

Подняться наверх