Читать книгу Tierkommunikation mit Pferden - Ulrike Dietmann - Страница 11

Оглавление

Wie kann ich die Botschaften der Pferde erkennen?


Wie kann ich unterscheiden, welche Botschaften wirklich von den Pferden kommen?

Im ersten Kapitel hast du gelernt, dass die Sprache der Pferde eine Sprache des Herzens ist. Dass die Pferde nicht zu unserem Verstand sprechen, sondern zu unserem Herzen. Im zweiten Kapitel hast du gelernt, dass diese Botschaften der Pferde zu dir kommen, dass sie dir gegeben werden. Dass du sie nicht absichtlich herbeiholen kannst, aber dass du lernen kannst, eine Haltung einzunehmen, in der du sie empfängst.

Im dritten Kapitel geht es nun darum, wie du die Botschaften der Pferde erkennen kannst und unterscheiden kannst von Botschaften, die aus deiner Fantasie oder aus deinem Verstand kommen. Ich möchte dir sieben Merkmale vorstellen, die dir helfen zu unterscheiden, ob es sich um etwas handelt, dass du dir nur vorgestellt oder ausgedacht hast, oder ob es eine echte Pferde-Botschaft ist.

Vielleicht fragst du dich immer noch, ob wirklich jeder Mensch Tierkommunikation lernen kann. Du, deine Freunde, deine Kinder, alle, die du kennst, oder ob es dazu besondere Voraussetzungen braucht, eine besondere Begabung. Meine Antwort darauf ist: Jeder kann es lernen. Denn diese Art von Kommunikation ist unsere ursprüngliche Kommunikation. Wir alle haben die Fähigkeit dazu. Es ist gar keine besondere Fähigkeit, es ist nur eine untrainierte Fähigkeit. Es ist eine Fähigkeit, die wir verlernt haben. Kinder können oft sehr gut Verbindung zu Tieren aufnehmen. Sie sind ihnen sehr nah, sie können auch die Stimmen der Tiere hören, und wenn sie ihren Eltern davon erzählen, sagen die Eltern oft: „Das bildest du dir nur ein.“ Die Eltern glauben, das sei nur kindliche Fantasie. Aber wir alle sind ausgestattet mit der Fähigkeit, die Stimme der Tiere zu hören.

Ich möchte dir ein Beispiel geben. Vielleicht hast du schon ein einmal von einem Pferd geträumt. Viele Menschen haben Träume von Pferden oder auch von anderen Tieren. Und du kannst dich fragen, wie kommt dieses Pferd in deinen Traum? Ist das ein Zufall, ist das eine pure Fantasie? Oder hat es damit etwas auf sich? Wenn du diesen Traum dann genauer anschaust und Träume sind oft etwas verschlüsselt oder die Botschaften in den Träumen sind sehr verdichtet, man träumt eine Essenz – wenn du es dir also genauer anschaust, dann merkst du plötzlich, dass da ziemlich viel Sinn dahintersteckt. Und je genauer du hinschaust, desto mehr kannst du erkennen, dass es da etwas Absichtsvolles gibt.

Genauso ist es mit Eingebungen und Intuitionen. Manchmal hast du plötzlich die Idee, irgendjemanden anzurufen, irgendwo hinzugehen, etwas Bestimmtes zu tun oder etwas Bestimmtes zu sagen. Du weißt nicht genau, warum, aber du tust es einfach, und oft entdeckst du dann, dass es genau das Richtige war. Und genau wie diese Eingebung und Intuitionen und Träume zu dir kommen, so kommen auch die Stimmen der Pferde zu dir. Das ist etwas Unbewusstes, es ist deine Intuition. Und diese Intuition kannst du entwickeln, indem du ihr genauer zuhörst, indem du sie ernst nimmst. Indem du darauf reagierst, indem du dem folgst, wozu sie dich einlädt oder was sie dir vorschlägt. Es ist wie ein Austausch zwischen dir und deiner Intuition.

Du kannst deine Intuition pflegen und entwickeln und dann wirst du merken, dass dein Leben viel leichter wird. Und dass dieser Teil von dir, deine Intuition, ein sehr wertvoller Teil ist. Dass es ein Teil ist, der dich führt, der dir Sicherheit und Gewissheit gibt. Und genauso kommen die Stimmen der Pferde zu dir. Die Stimmen der Pferde sind immer auf dein Wohlsein ausgerichtet. Auf dein Weiterkommen, auf deinen inneren Weg, auf deine Gesundheit, auf deinen Erfolg. Darauf, dass du harmonische Beziehungen haben kannst. Die Stimmen der Pferde sind wohlwollend. Sie kommen zu dir, um dir zu helfen, um dir Einsichten zu schenken, um dich voranzubringen.

Das Besondere an der Tierkommunikation, so wie ich sie kennengelernt habe und auch weitergebe, ist, dass sie den ganzen Menschen betrifft. Es ist nichts Technisches, es ist kein Sprechen mit einem Pferd, das dann ohne Folgen bleibt. Es ist keine Fähigkeit, die du einsetzen kannst wie ein Werkzeug. Darum geht es mir nicht. Es hat keinen Sinn, so etwas zu lernen und dann anderen zu beweisen, dass du Stimmen hören kannst. Der Sinn dieser Stimmen der Pferde ist, dass die Pferde oder ein Pferd dir etwas ganz Bestimmtes mitteilen möchte. Und was die Pferde mitteilen, das betrifft immer den ganzen Menschen. Das ist für mich das Besondere und das Wesentliche. Es ist immer darauf ausgerichtet, dass du Harmonie erlangst in allen Bereichen deines Lebens. In deinen Beziehungen, in deiner Arbeit, auf deinem inneren Weg. Darauf, dass du dein Potenzial findest und entwickelst. Darauf, dass du das Beste von dir zum Vorschein und in die Welt bringst.

Sei dir dabei bewusst, dass die Tierkommunikation nichts Einseitiges ist. Es ist immer eine Beziehung, eine Beziehung zwischen dir und einem Pferd. Zwischen dir und einem anderen Tier. Es geht in der Kommunikation immer um die Beziehung. Es geht nicht um etwas Objektives, es geht nicht um Tatsachen und Fakten, es geht um eine Beziehung.

Pferde sind Herdentiere, und die Beziehung steht für sie immer an erster Stelle. Und wenn es eine Kommunikation gibt, dann ist es eine Kommunikation zwischen dir und dem Pferd. Und du persönlich bist gemeint. Dasselbe Pferd wird einem anderen Menschen eine ganz andere Botschaft schicken. Deswegen ist es auch so schwierig, es zu überprüfen oder es zu vergleichen oder es zu beweisen, denn das Pferd spricht zu jedem Menschen anders. Es spricht individuell, es spricht aus der Beziehung heraus zum ganzen Menschen.

Darauf werde ich immer wieder zurückkommen, weil das das Entscheidende ist, und das ist auch etwas, was in der Tierkommunikation oft ausgeblendet wird. Wenn wir nicht sehen, dass Kommunikation immer eine Beziehung ist, dann bekommen wir die falschen Botschaften. Dann sind die Botschaften nicht treffend. Dann sind es lediglich Illusionen, Ideen. Dann sind es Versuche, dem Verstand etwas zu beweisen, was man nicht so gut begreifen kann.

Ich möchte dir von einem Erlebnis mit meiner Stute Tinnia erzählen, das ich hatte, als ich in Sachen Tierkommunikation noch ziemlich am Anfang stand. Dazu muss man wissen, dass ich eine große Skeptikerin bin. Ich habe viele Zweifel und ich bin ganz bestimmt nicht leichtgläubig. Mein Verstand ist sehr dominant, ich analysiere alles, ich möchte für alles Beweise. Ich habe dieses ganze Gebiet der Kommunikation mit Tieren genau erforscht und ich habe mich oft gefragt, ob ich mir das alles nur einbilde. Wie ich schon gesagt habe, sind diese Botschaften der Tiere immer an dich persönlich gerichtet.

Und so hat auch meine Stute versucht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Aber ich verstehe heute, dass das nicht einfach war für sie, weil ich eben eine große Skeptikerin bin und weil ich nicht so einfach irgendetwas glaube. Aber sie hat einen besonderen Weg zu mir gefunden. Und das ist für mich das Faszinierende an der Tierkommunikation: dass die Tiere immer Wege finden. Sie finden für jeden einzelnen Menschen einen ganz besonderen Weg, der auf ihn zugeschnitten ist, sodass dieser Mensch es verstehen kann. Darauf kann man wirklich vertrauen, das habe ich oft erlebt.

Jetzt aber meine Geschichte, wie meine Stute den Weg zu mir gefunden hat und wie sie mir gezeigt hat, dass sie es wirklich ernst meint damit.


Ich bin eines Morgens aufgewacht und habe diese Stimme in meinem Kopf gehört. Ich wusste irgendwie, dass sie von ihr kommt. Aber das konnte ich natürlich überhaupt nicht beweisen. Jedenfalls hat diese Stimme gesagt: „Gehe in die Württembergische Landesbibliothek.“

Woher kam diese Idee? Ich wusste, es gibt eine solche Bibliothek in Stuttgart, ungefähr eine halbe Stunde entfernt von da, wo ich wohne. Aber ich hatte noch nie vorgehabt, in diese Bibliothek zu gehen oder gar geglaubt, dass ich dort irgendetwas Besonderes finden könnte. Aber dieser Begriff war einfach da. Und das ist etwas Typisches, dass die Tiere uns ganz bestimmte Details geben, bei denen man sich fragt, woher das kommt. Nicht irgendetwas Allgemeines, Philosophisches, eine Lebensweisheit, nein, es kommen oft ganz bestimmte Details, und es ist einem schleierhaft, woher. Und wenn man das dann in Verbindung mit den Pferden sieht, dann fragt man sich: „Wie kann das Pferd davon wissen?“

Ich habe natürlich überlegt, ob ich das ernst nehmen sollte oder nicht, habe dann aber entschieden, es ernst zu nehmen, und bin tatsächlich in diese Landesbibliothek gefahren. Ich dachte, dass es vielleicht damit zu tun hat, dass ich gerade einen historischen Roman schrieb, der in prähistorischer Zeit spielte, und dass meine Intuition mir vielleicht sagen wollte, dass ich dort ein wichtiges Detail für meinen Roman finden würde.

Ich ging also in die Bibliothek und dort in die Abteilung für Frühgeschichte, dorthin, wo es um die Kelten ging, weil mein Roman in keltischer Zeit spielte. Ich sah mir also die Ausstellungstücke an, die keltischen Stelen, und studierte alles genau. Da sah ich plötzlich an der Wand ein kleines gerahmtes Bild hängen, bei dem zur Erklärung etwas über den Gott der Etrusker stand. Die Etrusker waren ein Volk, das zur gleichen Zeit wie die Kelten in Europa gelebt haben, nur jenseits der Alpen. Das Besondere aber war, dass der Gott der Etrusker einem Namen hatte – und jetzt kommt das Detail, das mich für immer und ewig verblüffen wird: Der Name dieses etruskischen Gottes war der Name meines Pferdes, Tinnia. In genau derselben Schreibweise mit zwei „n“. Ich habe mich immer gefragt, woher ihr Name kam. Jetzt gab es eine Verbindung zu diesem Gott der Etrusker. Und es gab diese Stimme, die mich am Morgen geweckt hatte, diese Stimme meiner Stute, die mich in dieses Landesmuseum geschickt hatte.

Die Geschichte ging aber noch weiter. Kurze Zeit später bekam ich eine E-Mail von der Züchterin meiner Stute, die ich nie kennengelernt habe, denn ich habe sie von einer anderen Besitzerin gekauft. Und in dieser E-Mail erzählte mir die Züchterin, dass sie sich lange gefragt hatte, wo ihre Stute Tinnia hingekommen sei. Sie musste sie damals in großer Not verkaufen und konnte ihren Weg nicht weiterverfolgen. Sie hat mir auch erzählt, dass sie seit vielen Jahren keine „Cavallo“, die Pferdezeitschrift, mehr gekauft hatte, aber dass sie eine Intuition hatte, diese Zeitschrift diesmal zu kaufen. Und als sie die Zeitschrift aufschlug, war da ein Foto von ihrer Stute Tinnia, dem ersten Fohlen, das sie jemals gezüchtet hatte. Denn genau in dieser Ausgabe der Zeitschrift war ein Artikel über meine Arbeit und ein Bild von meiner Stute erschienen.

Ich habe mit der Züchterin Kontakt aufgenommen und sie gefragt, wie Tinnia, meine Stute, zu ihrem Namen gekommen ist. Sie hat mir erzählt, dass sie für dieses Fohlen schon einem Namen ausgesucht hatte, bevor es auf die Welt kam. Die Mutter war eine arabische Stute mit einem langen Stammbaum, und das Fohlen sollte einen arabischen Namen bekommen. Als sie das Fohlen aber dann sah, wusste sie plötzlich, dass es nicht der richtige Name für dieses Tier war. Zwar wusste sie auch nicht, welchen anderen Namen das Fohlen haben sollte, aber dass der ursprünglich vorgesehene Name nicht der richtige war, das wusste sie. Und dann kam mit einem Mal dieser Name, Tinnia, zu ihr. Das hat für mich die Geschichte abgeschlossen, denn das waren so viele „Zufälle“, dass mein Verstand am Ende aufgegeben hat. Mein Verstand hat einfach kapituliert. Die Fakten, die Tatsachen waren so überwältigend, es war eine zu große Anzahl von „Zufällen“, dass mein Verstand nicht mehr sagen konnte: „Das ist ja alles nur Einbildung.“

Und von diesem Tag an habe ich nach diesen Zeichen Ausschau gehalten. Ich habe Ausschau gehalten nach diesen feinen Hinweisen. Und je mehr ich darauf geachtet habe, desto mehr Spuren habe ich entdeckt, als würde sich ein feines Netz entspinnen. Ich habe immer mehr Zusammenhänge erkannt. Und ich habe gesehen, dass es da ein großes Reich der Intuitionen gibt, in das ich immer tiefer eintauchen kann, und dass, wenn ich darin eintauche, viele Ereignisse in meinem Leben einen ganz anderen Sinn bekommen. Ich habe gelernt, auf die Stimme meiner Stute zu hören. Immer wenn ich das Gefühl hatte, jetzt spricht sie zu mir, jetzt kommt ein Gedanke, der stammt von ihr, dann bin ich dem gefolgt. Und dann habe ich jedes Mal geheimnisvolle, magische, verblüffende, überraschende Dinge entdeckt.

Sieben Kennzeichen für die Stimme der Pferde

Was ich dir jetzt mitgeben möchte, sind sieben Kennzeichen, an denen du diese Sprache erkennen kannst.

Wie ich schon erklärt habe, ist es eine Sprache des Herzens, die unser Verstand nicht immer versteht. Die Botschaften kommen zu dir, du suchst sie nicht, sondern sie werden dir gegeben.

1 Die Stimmen der Pferde haben eine ganz eigene Sprache. Und diese Sprache unterscheidet sich von unserer Alltagssprache, von der Art, wie wir miteinander sprechen, wie wir denken, wie wir schreiben. Sie hat eine etwas andere Grammatik und sie benutzt poetische Bilder. Es ist eine knappe Sprache, eine verdichtete Sprache. Die Sätze ergeben zuerst oft scheinbar gar keinen Sinn, wenn sie zu dir kommen. Es gibt einen Widerstand in dir, dein Verstand wehrt sich und sagt: „Das ist sinnlos, das ist nicht richtig formuliert, das ist nicht passend, das ist nicht klar genug.“ Aber wenn du dann genauer hinschaust, erkennst du, dass es sehr wohl einen tiefen Sinn hat. Und mit der Zeit kannst du diese Sprache erkennen. Es ist eine einfache, klare Sprache mit kurzen Sätzen, nichts Kompliziertes. Es ist eine Sprache, die immer auf das Wesentliche abzielt.

2 Es sind Worte, Sätze, Bilder, die auf dich ausgerichtet sind. Wenn du das hörst, hast du das Gefühl, da spricht jemand ganz persönlich mit dir. Da bist du gemeint. Es ist nichts Allgemeines, keine allgemeine Weisheit. Und auch wenn es eine große Weisheit beinhaltet, ist es genau die richtige Weisheit, die du jetzt in diesem Augenblick brauchst, damit du dein Leben besser verstehen kannst. Damit du den nächsten Schritt machen kannst. Es ist, wie wenn du in einem Poesie-Album liest oder in einer Zitatensammlung von Weisheiten. Und du suchst nach etwas, was dich inspiriert. Und dann findest du etwas, bei dem du denkst: „Das hat dieser Autor genau für mich geschrieben. Dieser Satz kommt genau zur richtigen Zeit, genau für mich.“

3 Die Botschaften kommen zu dir, wenn du in einem Zustand der Entspannung bist. Wenn du meditierst, wenn du ausgeruht bist, wenn du Urlaub machst, wenn du im Wald spazieren gehst, wenn du allein für dich bist, wenn du Zeit für dich hast, wenn du ganz bei dir bist. Oder wenn du ein schönes Buch gelesen hast. Wenn du ein gutes Gefühl für dich selbst hast. In solchen Momenten kommen diese Botschaften wie von selbst zu dir. Dann ist es, wie wenn sich eine Türe öffnet, und du kannst sie plötzlich wahrnehmen. Manchmal kommen sie auch, wenn du dich gerade in einem Zustand von großem Stress befindest, gerade dann, wenn du sie am dringendsten brauchst. Aber das sind Ausnahmen. Deswegen: Wenn du die Stimme der Pferde hören möchtest, dann nimm dir Zeit. Gönn dir Ruhe, entspann dich, geh in die Natur. Und du wirst anfangen, sie zu hören.

4 Diese Botschaften sind sehr klar. Das habe ich ja schon gesagt, als ich über die Sprache geredet habe. Aber sie besitzen eine besondere Art von Klarheit. Wenn du sie hörst, hast du ein Gefühl von Gewissheit. Ein Gefühl von „Ja, das ist richtig. Ja, das stimmt. Da gibt es gar nichts mehr zu zweifeln. Es ist so klar, es ist so einfach. Es spricht ganz direkt zu mir und ich muss einfach nur Ja sagen. Das ist das, was ich gebraucht habe. Das gibt mir eine tiefe Einsicht.“

5 Wenn du diese Botschaften hörst, wird etwas in dir in Gang gesetzt. Es sind nicht nur irgendwelche Texte, die du wieder vergisst, sondern es sind Worte, die dich berühren. Es ist eine Aussage, die dich berührt. Es ist etwas, was dich im Kern trifft. Was dich in deinen Gefühlen trifft. Was du körperlich fühlen kannst als etwas, was in dir etwas in Bewegung setzt. Es sind Worte und Sätze, die lange nachklingen. Die du immer wieder anders wahrnimmst. Immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln anschaust, die sich in dein Leben, in dein Wissen, in deine Art, wie du die Welt siehst, eingraben und dort etwas bewirken. Die etwas in Gang setzen, die etwas verändern, ganz subtil, ohne dass du es steuerst. Es sind Botschaften, die dich in Innersten treffen, die dich bewegen, die dich verändern, die dich entfalten, dir das Gefühl geben, dass du dich erweiterst, dass dein Leben weiter wird, dass es klarer wird.

6 Wenn du immer wieder neue Botschaften hörst, kannst du erkennen, dass sie eine Geschichte bilden. Es sind nicht voneinander getrennte Botschaften, sondern sie bauen aufeinander auf. Sie erzählen dir eine Geschichte und diese Geschichte führt dich wie auf einem Weg. Du kannst ihr folgen. Und wenn du das über eine längere Zeit verfolgst, kannst du diesen Weg erkennen. Du kannst erkennen, wie wundervoll und klar dieser Weg ist und wie sehr dieser Weg zu dir passt, dich zu dir führt und dir zeigt, wer du wirklich bist, was du wirklich kannst, was wirklich in dir steckt.

7 Das letzte Merkmal: Etwas verändert sich in der Beziehung zu deinem Pferd, wenn die Botschaft bei dir ankommt. Wenn du die Botschaft ernst nimmst, wenn du auf die Botschaft reagierst, dann wirst du merken, dass sich etwas für dein Pferd ändert. Plötzlich wird das Reiten leichter. Plötzlich verändert sich eine Krankheit. Es kommt häufig vor, dass die Pferde dem Menschen bestimmte Hinweise geben, ihm zeigen, dass ein bestimmtes Lebensziel nicht mehr zu ihm passt. Oder dass die Art, wie er eine Beziehung führt, nicht zu ihm passt. Oder dass er etwas loslassen muss oder den Mut haben muss, einen neuen Weg einzuschlagen. Es kann sein, dass dann plötzlich bestimmte Symptome verschwinden, Krankheiten verschwinden, die kein Tierarzt behandeln konnte. Oder dass das Pferd plötzlich viel mehr Vertrauen zu dir hat. Dass das Pferd sich plötzlich gesehen fühlt, dass das Pferd deine Nähe sucht, dass das Pferd auf dich zukommt. Dass es mit dir geht, dass das Pferd selbst mehr Mut gewinnt, mehr Selbstvertrauen, mehr Ausstrahlung.

Das alles sind Kennzeichen dafür, dass du die Stimme der Pferde hörst. Es sind kleine Zeichen, aber sie sind bedeutungsvoll. Was ich dir in diesem Kapitel mitgeben möchte, ist: Lerne, die Zeichen zu entdecken. Lerne, sie wahrzunehmen. Achte darauf, wann immer du das Gefühl hast: „Das ist vielleicht eine Botschaft, das ist vielleicht ein Hinweis, das ist die Stimme meiner Intuition. Das ist eine Botschaft, die von einem Pferd kommt.“ Und dann entdecke, wie sich dein Leben wandelt, wie sich deine Beziehung zu deinem Pferd wandelt und wie dein Pferd sich wandelt.

Habe Geduld, übereile nichts. Du lernst etwas ganz Neues und Feines. Es kommt in einem ganz eigenen Tempo zu dir, darauf kannst du vertrauen.

Damit möchte ich dich deinem Pferd übergeben und den wundervollen Botschaften, die auf dich warten.

Tierkommunikation mit Pferden

Подняться наверх