Читать книгу Schräge Heimat - Ute Friesen - Страница 8

Vorwort

Оглавление

Liebe Kulturbeflissene und Kulturbanausen,

dieses Buch möchte sich an Sie alle richten. Das hat seinen Grund, denn Freude am Abseitigen, am Unerwarteten und Spleenigen hängt nicht vom Bildungsgrad oder Kunstverstand ab.

In Fulda haben wir auf der Tourismus-Information gefragt, ob es denn hier in der Stadt etwas Verrücktes oder Kurioses gebe. Die Dame am Schalter schaute uns irritiert an. Als wir Beispiele nannten, was wir suchen, reagierte die Fremdenverkehrs-Beraterin ablehnend. Ihre Stadt weise derart viele kulturell bedeutsame Orte auf, dass wir doch nicht unsere Zeit mit unbedeutendem Firlefanz verschwenden sollten. Sie nannte die offiziellen Highlights Fuldas.

Wir sind uns sicher, dass die Bonifatiusgruft im Fuldaer Dom nicht nur für Pilger besuchenswert ist und dass Hessen auch an anderen Orten Sehenswürdigkeiten erster Güte aufweist, egal, ob das Urpferd aus der Grube Messel im Senckenbergmuseum in Frankfurt oder Gemälde von Peter Paul Rubens und Anton van Dyck in Kassel. Sie werden in diesem Führer nicht erwähnt. Das soll Sie, liebe Leserinnen und Leser, aber nicht davon abhalten, etwaige Bildungslücken zu schließen und die Meisterwerke der Baukunst, Malerei und Wissenschaft zu besichtigen – nein, nein! Aber gerade dem kulturinteressierten Reisenden ist zum Zweitreisebuch zu raten. Ein Besuch beim Dackel Kaiser Wilhelms II. (in diesem Buch erwähnt) lässt sich durchaus mit einem Besuch in der Kasseler Antikensammlung (in vielen anderen Büchern beschrieben) verbinden.

Was kulturabstinente Leser angeht: Ob Sie wollen oder nicht – die meisten unserer Ausflugsvorschläge enthalten ja doch ein Fünkchen Kultur, das in Ihnen vielleicht ein ungeahntes Feuer des Interesses entfacht ohne die Gefahr der kulturellen Reizüberflutung. Wer nach Bad Homburg fährt, um sich dort das in einem Frankfurter Schrank versteckte Wasserklosett anzusehen, muss automatisch auch durch die barocken Torportale treten. Wer das 50er-Jahre Museum in Büdingen besichtigt, wagt sich automatisch in eine der besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte Deutschlands vor.

Hochkultur und Kurioses, Wegweisendes und Abseitiges schließen sich nicht aus. Haben Sie den Mut, sich am Ungewöhnlichen zu freuen, das Sonderbare zu genießen! Dieses Buch will Ihnen helfen, die schrägen Sehenswürdigkeiten Hessens zu finden, die noch in keinem Reiseführer stehen und doch neue, verblüffende Erlebnisse versprechen.

Ute Friesen und Jan Thiemann

Schräge Heimat

Подняться наверх