Naturlagerplätze in Dänemark

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
veloscouts. Naturlagerplätze in Dänemark
Kapitel 1. Impressum
Kapitel 2. Naturlagerplätze und "freie Wälder"
Kapitel 3. Über dieses Buch
Kapitel 4. Die Aufteilung des Buchs
4.1. Zusätzliche Informationen
Kapitel 5. Plätze an der Schleswig-Holsteinischen Grenze
5.1. Højer (Kigaplatz)
5.2. Abild (Soldaterskoven)
5.3. Tønder (Zeppelin Platz)
5.4. Grøngård Mark
5.5. Blyderup-Bov (Pfadfinder Platz)
5.6. Sofiedal ved Tinglev (Sofiedalvej 33)
5.7. Kristiansminde (Bossens Sten)
5.8. Frøslev ("Lager"-Platz)
5.9. Kupfermühle
5.10. Gejlå (Vogelkundler-Platz)
5.11. Ravsted (Lille Knivsig)
Kapitel 6. Plätze östlich der Autobahn E45
6.1. Skodsbøl (Seeplatz)
6.2. Kliplev (Søgård Skov)
6.3. Stevninghus, Hostrup Sø (Holm)
6.4. Rinkenæs Skov
6.5. Ragebøl, Dybbøl (das gelbe Haus)
6.6. Skelde Kobbel
6.7. Varnæs Hoved (Treckerplatz)
6.8. Aabenraa (Von Bergens Plads)
6.9. Hjordkær (Stokhytten)
Kapitel 7. Aabenraa bis Kolding
7.1. Løgumkloster (Overby, Råbjerg Plantage)
7.2. Rødekrø, Rise (Skrivergårdens Teltplads)
7.3. Kalvø (Genner)
7.4. Tiset (Gram, Straßenplatz)
7.5. Gram Slot (Naturschule)
7.6. Toftlund (Waldplatz)
7.7. Skovby (Weidenplatz)
7.8. Haderslev ("Bergs Hus")
7.9. Krejsel Skov
7.10. Orby (Orby Hage)
7.11. Fovlet Skov (Svanemosen)
7.12. Jels (Midtsø)
7.13. Skribelund (Naturschule)
7.14. Stenderup Sønderskov (Kesses Plads)
7.15. Kolding (Rebæk)
7.16. Andrup (Knudsen-Platz)
7.17. Tjæreborg (Sønderby)
Impressum
Отрывок из книги
Für das Scout-Huhn, das nie aufgibt, einen Platz zu finden… Þø¢!
Als "Shelter" werden einfache Unterkünfte (Unterstände) bezeichnet, die oft aus Holz gebaut sind und normalerweise nur über einen Eingang verfügen. Sie können ganz unterschiedliche Formen aufweisen und werden in der Regel vor Ort zusammengesetzt, sodass sie sich oft gut in die Umgebung einpassen. Sie sollen vor allem vor Regen schützen — aber nicht vor Mücken — und Wind, weshalb die Öffnung heruntergezogen ist und nicht immer zur Platzmitte hin weist.
.....
• Offenes Feuer ist verboten.
• Zugang mit motorisierten Fahrzeugen ist verboten.
.....