Читать книгу Management Accounting. Teil 1 – Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung - Werner Seebacher - Страница 9

Оглавление

Inhaltsverzeichnis



1. Einführung


2. Inhaltlicher Überblick

2.1. Bilanz

2.2. Gewinn- und Verlustrechnung

2.3. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung

2.4. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung

Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz

2.5. Erfolgsplan

2.6. Finanzplan

2.7. Erfolgsplan | Finanzplan

2.8. Planbilanz

2.9. Finanzplan | Planbilanz

2.10. Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz – das Big Picture


3. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung

3.1. Zusammenhänge

3.1.1. Bilanz

3.1.2. Gewinn- und Verlustrechnung

3.1.3. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung – Zusammenhang

3.1.4. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung – Procedere

3.1.5. Gewinn und Gewinnermittlung

3.1.5.1. Gewinnermittlung auf Basis Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung

3.1.5.2. Gewinnermittlung auf Basis Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | Einnahmen-Überschuss-Rechnung

3.1.5.3. Auswirkungen der unterschiedlichen Arten der Gewinnermittlung

3.2. Bilanz

3.2.1. Anlagevermögen

3.2.2. Umlaufvermögen

3.2.3. Vorräte

3.2.4. Forderungen | Lieferforderungen

3.2.5. Bankkonto | Bankguthaben, Kasse | Kassa

3.2.6. Aktive Rechnungsabgrenzung

3.2.7. Eigenkapital und Rücklagen

3.2.8. Fremdkapital

3.2.9. Verbindlichkeiten | Lieferverbindlichkeiten

3.2.10. Rückstellungen

3.2.11. Passive Rechnungsabgrenzung

3.3. Gewinn- und Verlustrechnung – Gesamtkostenverfahren

3.3.1. Umsatz

3.3.2. Materialaufwand

3.3.3. Personalaufwand

3.3.4. Abschreibungen

3.3.5. Sonstiger betrieblicher Aufwand

3.3.6. Zinsaufwand

3.3.7. Sonstige betriebliche Erträge

3.3.8. Zinsertrag

3.3.9. Außerordentlicher Ertrag

3.3.10. Außerordentlicher Aufwand

3.3.11. Ertragsteuern

3.3.12. Bildung von Gewinnrücklagen

3.3.13. Auflösung von Gewinnrücklagen

3.3.14. Bestandsveränderung

3.3.15. Aktivierte Eigenleistung

3.4. Gewinn- und Verlustrechnung – Umsatzkostenverfahren

3.4.1. Umsatz

3.4.2. Herstellungskosten | Herstellungsaufwand (der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen)

3.4.3. Bruttoergebnis vom Umsatz

3.4.4. Vertriebskosten | Vertriebsaufwand

3.4.5. Allgemeine Verwaltungskosten | Allgemeiner Verwaltungsaufwand

3.4.6. Sonstiger betrieblicher Aufwand

3.4.7. Umsatz- und Gesamtkostenverfahren – Integration der Darstellung

3.5. Gewinn- und Verlustrechnung – Ergebnispositionen

3.5.1. Betriebserfolg | Betriebsergebnis

3.5.2. Finanzerfolg | Finanzergebnis

3.5.3. Ergebnis der Gewöhnlichen Geschäftstätigkeit

3.5.4. Außerordentliches Ergebnis

3.5.5. Jahresüberschuss | Jahresfehlbetrag

3.5.6. Bilanzgewinn | Bilanzverlust

3.5.7. EBIT | EGT | JÜ | JF

3.5.8. EBIT | EBT | EAT | EBITD | EBITDA


4. Bilanz | Gewinn- und Verlustrechnung - Fallbeispiele

4.1. Fallbeispiel 1: Unternehmensgründung

4.2. Fallbeispiel 2: Investition

4.3. Fallbeispiel 3: Finanzierung

4.4. Fallbeispiel 4: Investition und Finanzierung

4.5. Fallbeispiel 5: Wareneinkauf, Wareneinsatz, Umsatz

4.6. Fallbeispiel 6: Aktive Rechnungsabgrenzung

4.7. Fallbeispiel 7: Passive Rechnungsabgrenzung

4.8. Fallbeispiel 8: Rückstellung

4.9. Fallbeispiel 9: Anlagenverkauf

4.10. Fallbeispiel 10: Eigenleistung


Autor

Methode

Literaturhinweise

Abbildungsverzeichnis

Management Accounting. Teil 1 – Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

Подняться наверх