Читать книгу 30 Minuten Bewerben mit Profil - Werner Ziegler - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Wie bewerbe ich mich auf meinen Traumjob? Die Flut an Bewerbungsratgebern ist enorm. Leider vermitteln die meisten Bücher lediglich Standardstile des Bewerbens. Wer jedoch seinen Traumjob bekommen will, benötigt eine professionelle Bewerbung jenseits des Standards. Also eine Bewerbung, die ein starkes Branding erzeugt und damit den Personaler überzeugt.

Die Erfolgschance einer solchen Bewerbung hängt nicht von formalen Pseudostandards ab, sondern von dem Personal Branding des Bewerbers. Es geht dabei um nichts anderes als die Fragen: Was für ein Profil hat der Bewerber? Was für ein Image verkörpert er? Und welchen konkreten Mehrwert kann er einem Unternehmen bieten? Damit gelten für Bewerbungsunterlagen oder gar Bewerbungsgespräche dieselben Grundlagen wie für den Verkauf von Markenprodukten. Wenn die Markenattraktivität hoch ist, entsteht ein Sog und der Kunde begehrt das Produkt geradezu. Das bedeutet, wenn Ihr Personal Branding stark ist, werden sich Arbeitgeber regelrecht um Sie streiten.

Das klingt unrealistisch? Dann sprechen Sie doch einmal mit den Topverkäufern, die täglich Lifestyle-Marken wie Porsche, Rolf Benz oder Apple verkaufen. Die Schlangen vor einem Apple Store anlässlich neuer Produkteinführungen veranschaulichen die Bedeutung einer Marke geradezu bilderbuchmäßig. Dasselbe Prinzip gewinnt auch im Human Ressource Management spürbar an Bedeutung. Der war for talents, also der Krieg um die Talente, ist schon längst entbrannt. Alles, was ein Bewerber machen muss, ist, zu demonstrieren, dass er eines der begehrten Talente ist. Hierbei spielen nicht nur Noten eine Rolle, sondern auch die Inszenierung muss stimmen.

Bewerber, die diese Prinzipien verinnerlichen und sich selbst als Marke betrachten, müssen für gewöhnlich nur sehr wenige Bewerbungen abschicken. Manchmal reicht vielleicht sogar schon eine. Es sei denn, sie möchten gerne aus mehreren Jobangeboten wählen.

In den nächsten 30 Minuten werden Sie erfahren, wie Sie Ihr eigenes Personal Branding entwickeln. Erfahren Sie,

• wie aus Ihnen eine begehrte Marke wird,

• wie professionelle Bewerbungsunterlagen entstehen,

• welche Erfolgsfaktoren beim Karrierestart wichtig sind und damit Ihr Personal Branding prägen.

Viel Erfolg beim Bewerben mit Profil wünschen Ihnen Ihre Karriere-Schmiede

Michael T. Wurster, Prof. Dr. Jörg Knoblauch,

Prof. Dr. Werner Ziegler und Prof. Dr. Hanns Hub

Das in diesem Buch erarbeitete Personal-Branding-Konzept ist eine direkte Anlehnung an das Modell von Line Jehle (www.perform-globally.com) und wurde von uns für die Zwecke des Bewerber-Brandings inhaltlich angepasst.

30 Minuten Bewerben mit Profil

Подняться наверх