Читать книгу PEP4Teens - Wilfried Veeser - Страница 5

Оглавление

Vorwort

• Sie haben Zoff mit Ihrem Sohn, Krach mit Ihrer Tochter und Streit mit Ihrem Partner über die richtige Methode der Erziehung Ihrer Kinder?

• Sie sind allein erziehend und fühlen sich oft überfordert im Umgang mit Ihrem pubertierenden Nachwuchs?

• Sie sind hauptberuflich oder ehrenamtlich mit der Erziehung von Jugendlichen beauftragt und sind auf der Suche nach Anregungen?

Dann sind Sie hier richtig. Wir als PEP4Teens-Team machen Ihnen Mut: Es gibt Hoffnung.

Wissenschaftler und engagierte Pädagogen bestätigen, was wir als Trainer in unseren Elternkursen gerne und mit großer Überzeugung weitergeben:

Teenager lassen sich erziehen!

Wir haben vielfach erfahren: Lernbereite Eltern können gelingende Beziehungen zu ihren Teenagern aufbauen und diese auch in der schwierigen Zeit des Umbruchs und Aufbruchs erhalten. Selbst wenn sie das in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder versäumt haben.

Das gilt übrigens auch für Erzieher, Betreuer oder Lehrkräfte.

Wie das möglich ist, darum geht es in diesem Buch. Es begleitet Sie bei den nächsten Schritten auf dem Weg zu den Zielen, die Sie sich selbst erarbeiten und wählen. Und es bietet Ihnen sofort anwendbare und in der alltäglichen Praxis erprobte Tipps für Ihren Umgang mit Teenagern – seien es die eigenen oder die, mit denen Sie beruflich oder im Ehrenamt zu tun haben.

Ich bin mir sicher: Wenn es uns Erwachsenen gelingt, eine gute Beziehung zu den uns anvertrauten Teenagern aufzubauen, macht ihnen dies Lust aufs Leben und hilft ihnen bei der Bewältigung der notwendigen Entwicklungsschritte.

Die Zeit der Pubertät hat es in sich

Sie als Eltern stehen zumeist in der Lebensmitte mit allen Umbrüchen und Krisen, die diese Lebensphase für Sie selbst mit sich bringt. Gleichzeitig befinden sich Ihre Teenager im Übergang von der Kindheit ins junge Erwachsenenalter. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihnen viele Dinge entgleiten, dass Sie Ihren Einfluss auf die Entscheidungen Ihrer Kinder verlieren. Vielleicht sind Sie verunsichert, welche Aufgaben sich für Sie als Eltern jetzt stellen. Eine wirklich stressige Lebensphase, in der Sie sich nach mehr Ruhe, Unterstützung, „geordneten Bahnen“ und weniger Konflikten sehnen.

Einen wichtigen Schritt in diese Richtung haben Sie bereits getan: Sie informieren sich. Damit übernehmen Sie Verantwortung und stellen sich der Herausforderung. Sie suchen für sich selbst, für Ihren Partner und Ihre Teenager gangbare Wege zu einem weniger anstrengenden Umgang miteinander. Das positive Erziehungsprogramm PEP4Teens unterstützt Sie dabei mit Informationen, Tipps, anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen.

Viele Hinweise und Ideen bei seiner Entwicklung haben mir nicht Lehrbücher, sondern meine eigenen Teenager gegeben: Sieglind, Kerstin, Meike und Jens. Ihnen sei Dank gesagt, dass sie manches Erziehungsexperiment ihrer Eltern ertragen haben. Und ohne meine geduldige Frau, Wegbegleiterin und kritische Gesprächspartnerin Dorothea hätte viel graue Theorie nicht den Weg in den praktikablen Erziehungsalltag gefunden. Ebenso danke ich meinem Schwager Holger Seitz, selbst Vater von sieben Kindern, für sein konstruktives Feedback und die Mithilfe bei den Texten und Beispielen. Schließlich sei mit großem Dank Renate Hübsch erwähnt. Durch ihre Art, sich einzudenken und zu lektorieren, hat sie wichtige Impulse zur Ausgestaltung dieses Buches beigetragen.

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen, Mut und Erfindungsreichtum beim Anwenden und schließlich die beglückende Erfahrung einer tragfähigen Beziehung zu Ihren Teenagern.

Ihr

Wilfried Veeser


PEP4Teens

Подняться наверх