Читать книгу Im Russlandkrieg von 1940–1945 - Wilhelm Heinrichs - Страница 6
Der Verlauf des Krieges
ОглавлениеSeit dem ersten September 1939 ist Krieg. Polen wurde in 18 Tagen besiegt. Am 9. April 1940 begann die Besetzung von Dänemark und Norwegen. Am 10. Mai folgte der Einmarsch in Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich. Nach 6 Wochen war auch dieser Feldzug beendet. Bis Ende 1940 wurde der Luft- und Seekrieg gegen England geführt, während Italien im Mittelmeerraum gegen Engländer in Nordafrika und gegen Griechenland kämpfte. Zu Beginn des Jahres 1941 kommt Italien in schwere Bedrängnis. Niederlagen in Nordafrika folgt der Rückzug aus Griechenland und schwere Kämpfe in Albanien. Anfang April begann der Balkanfeldzug gegen Jugoslawien und Griechenland. In Nordafrika griffen deutsche Truppen die Engländer an. Am 20. Mai folgte die Invasion Kretas. Der Seekrieg wurde verstärkt geführt. Dann kam der 22. Juni 1941; der Beginn des Kampfes gegen Russland.
Am 9. Oktober 1940 werde ich zur Wehrmacht einberufen. Im Sammeltransport geht es zunächst nach Eberswalde. Von dort werden wir nach Aufteilung weitergeleitet nach Biesenthal (in der Mark) zur Nachrichten-Ersatz-Kompanie 83. Hier erfolgt unsere Rekruten-Ausbildung. Nach einigen Wochen werden wir in ein Barackenlager nach Lamke bei Bernau verlegt.
Nach der Ausbildung geht es im Dezember zum Schützen-Regiment 3 nach Eberswalde. Hier werde ich weiter zum Funker ausgebildet. Am 12. Januar 1941 fahren wir geschlossen mit unserer Gruppe zur Besichtigung nach Berlin. Im März folgt die Abkommandierung zum Kradschützen-Bataillon 3 nach Bad Freienwalde an der Oder. Wir erfahren hier eine besonders strenge Ausbildung mit vielen Geländeübungen. Am 5. Juni tauschen wir unsere Anschrift mit der Feldpost Nr. 01405.