Читать книгу Android-Tuning für Smartphone und Tablet - Wolfram Gieseke - Страница 6

Оглавление

Optimale Leistung erzielen

Ein Mobilgerät wird dann als leistungsfähig wahrgenommen, wenn es auch Benutzereingaben ohne Verzögerung reagiert, Apps schnell startet, Videos und Animationen verzögerungs- und ruckelfrei wiedergibt und dem Benutzer insgesamt unangenehme Wartepausen erspart. Diese gefühlte Leistungsfähigkeit hängt vor allem von zwei Faktoren ab:

 dem Prozessor, dessen Rechengeschwindigkeit entscheidet, wie schnell bestimmte Operationen ausgeführt werden können sowie

 dem Arbeitsspeicher, bei dem insbesondere die Größe, aber auch die Anbindung an den Prozessor

Weitere Faktoren können in bestimmten Situationen hinzukommen, spielen im Allgemeinen aber nur eine untergeordnete Rolle. So sind etwa für grafisch aufwändige Spiele spezielle Grafikprozessoren zuständig. Sind diese nicht oder nur in geringem Maße vorhanden, lässt das Spielvergnügen zu wünschen übrig. Solche Hardwarebeschränkungen lassen sich aber nun mal nicht umgehen (außer durch den Kauf eines besseren Gerätes).

Auch der verbaute Prozessor ist eine feste Größe, die sich nicht verändern lässt. Aber man kann in einem gewissen Rahmen beeinflussen, wieviel Arbeit der Prozessor zu stemmen hat, was sich wiederum auf die Reaktionsgeschwindigkeit des Gerätes auswirkt. Der interne Arbeitsspeicher ist ebenfalls vorgegeben bzw. kann nur beim Kauf eines Gerätes gewählt werden. Danach muss man sich damit arrangieren. Das Problem dabei ist weniger die Menge an Speicher als das geschickte Management.

Android-Tuning für Smartphone und Tablet

Подняться наверх