Читать книгу Beruf der Woche - Teil 2 - ZEIT ONLINE - Страница 1

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Einleitung

Maskenbildner: Kreativer Beruf mit miesen Jobchancen An Theatern und Filmsets ist ihre Arbeit entscheidend. Doch die Berufsaussichten für Maskenbildner sind düster. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Mediator: Streitereien sind ein Job für den Schlichter Nicht immer müssen im Streitfall Gerichte für eine Lösung bemüht werden. Oft helfen Mediatoren, einen Konflikt zu lösen. Unser Beruf der Woche.

Meteorologe: Fürs Wetter zuständig, aber nicht verantwortlich Meteorologen tun mehr als nur das Wetter vorauszusagen. Doch ihr Ansehen ist schlecht, freie Stellen gibt es wenig. Wir zeigen ihren Joballtag im Beruf der Woche.

Motologen: Helfer bei Bewegungsstörungen Motologen helfen Kindern bei motorischen Problemen. Sie achten nicht nur auf die Bewegung, sondern berücksichtigen auch die Psyche. Das fördert die Entwicklung.

Paarberater: Coaching für die Liebe Wenn es in der Beziehung kriselt, können Paarberater helfen. Sie leiten als unbefangene Dritte die Partner an, ihre Probleme zu analysieren und eine Lösung zu finden.

Perückenmacher: Haarpracht aus Handarbeit Bei Haarausfall können Perückenmacher helfen. Sie stellen die künstlichen Haarteile in Handarbeit her. Doch es gibt nur noch wenige, die das Handwerk beherrschen.

Profiler: Den Mörder verstehen Wenn ein Mord unaufgeklärt bleibt, kommen Profiler zum Einsatz – sie versetzen sich in die Perspektive des Täters. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Puppendoktor: Sprechstunde für Spielzeugpatienten Arm ab, Kopf weg – was nun? Puppendoktoren heilen die Gebrechen von Teddy, Puppe und Marionette mit handwerklichem Geschick. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Requisiteur: Auf die Ausstattung am Set kommt es an Vom Feuerzeug bis zur Wohnzimmereinrichtung: Requisiteure besorgen alles, was wir im Film sehen. Sie brauchen viel Improvisationstalent, zeigt unser Beruf der Woche.

Restauranttester: Ganz anders als bei Christian Rach Der Berufsalltag von Restauranttestern hat mit der beliebten Fernsehsendung wenig zu tun. Echte Tester arbeiten wie Unternehmensberater für die Gastronomie.

Sattler: Sattel, Sitz und Handtasche herstellen Von der Geldbörse über den Pferdesattel bis zum Pkw-Sitz: Sattler werden dringend gesucht – und gut bezahlt. Das Jobporträt im Beruf der Woche.

Schäfer: Traditionsberuf mit Naturschutzaufgaben Die Arbeit von Schäfern ist seit Jahrhunderten gleich. Aber die Einnahmequellen haben sich verändert: Heute steht die Landschaftspflege im Fokus. Der Beruf der Woche.

Schirmmacher: Ein guter Regenschirm hält ein Leben lang Keine zehn Schirmmacher gibt es noch in Deutschland. Arbeitsmangel haben die Letzten ihres Standes aber nicht. Vielmehr klagt die Branche über Nachwuchsprobleme.

Schlafberater: Experten für guten Schlaf Ist es die falsche Matratze? Schlafstörungen können viele Ursachen haben. Schlafberater beraten die Leidenden, behandeln dürfen sie aber nicht. Unser Beruf der Woche.

Schneckenzüchter: Slow-Food der besonderen Art Schnecken gelten als Delikatesse, die Schneckenzucht ist eine lukrative Nische in der Landwirtschaft. Im Beruf der Woche zeigen wir den Joballtag von Schneckenzüchtern.

Schuhmacher: Maßanfertigungen für die Füße Schuhe sind ein Industrieprodukt, individuelle Anfertigungen nur noch selten. Dennoch wählen insbesondere Frauen den Beruf des Schuhmachers. Unser Beruf der Woche.

Schuldnerberater: Sozialarbeiter und Finanzexperte Krankheit oder Arbeitslosigkeit: Die Gründe für Überschuldung sind vielfältig. Wenn die Schulden über den Kopf wachsen, helfen Schuldnerberater. Der Beruf der Woche.

Seelotsen: Berater für den Kapitän Mit einem 370 Meter langen Schiff im Hamburger Hafen manövrieren? Da braucht der Kapitän Hilfe von Seelotsen. Wie sieht ihr Joballtag aus?

Seiler: Ein Handwerk, das alles zusammenhält Schon in der Antike wurden Seile von Hand hergestellt. Heute arbeiten Seiler mit Maschinen und haben beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Jobs mit Zukunft: Solarteur – ein Beruf mit sonnigen Aussichten Egal ob Fotovoltaik, Wärmepumpe oder Solarthermie: Solarteure sind Experten für erneuerbare Energien und handwerkliche Multitalente. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Spielervermittler: Strippenzieher für Sportlerkarrieren Der Ruf von Spielerberatern ist schlecht, der Verdienst dafür umso besser – wenn sie erfolgreich sind. Doch es gibt viele schwarze Schafe. Unser Beruf der Woche.

Tatortreiniger: Wohnungen von Toten säubern Wo andere die Flucht ergreifen, sind sie im Einsatz: Tatortreiniger säubern Leichenfundorte. Die Arbeit ist heftig – trotzdem gibt es mehr Bewerber als freie Stellen.

Vermessungsingenieur: Die Welt-Vermesser Vor jedem Bauvorhaben vermessen Geodäten die Landschaft und klären die Besitzverhältnisse. Vermessungsingenieure werden dringend gesucht, zeigt der Beruf der Woche.

Wasserbauer: Straßenbauer für den Fluss Nicht nur Straßen auf dem Land müssen gebaut und gewartet werden. Für die Instandhaltung der Wasserstraßen sind Wasserbauer zuständig. Ihr Job im Beruf der Woche.

Weihnachtsmann: Ein echter Stress-Job Er trägt Rauschebart, fährt einen stylischen Schlitten und hat viele Doubles. Ein Gespräch mit dem Weihnachtsmann, dem echten natürlich.

Zapfenpflücker: Arbeitsplatz in der Baumkrone Auf Bäume klettern als Lebensunterhalt: Zapfenpflücker sammeln Baumsamen aus bis zu 60 Metern Höhe. Von ihrem Arbeitsergebnis hängt die Forstwirtschaft ab.

Zugbegleiter: Achtung, Kontrolleur! Als Fahrschein-Prüfer allein wollen Zugbegleiter nicht verstanden werden. Sie sehen sich als Servicemitarbeiter. Der Joballtag von Schaffnern im Beruf der Woche.

Zirkuspädagogen: Artist, Pädagoge und Therapeut in einem Seiltanzen, jonglieren, Einrad fahren: Zirkuspädagogen bringen Kindern spielerisch Motorik bei. Der Bedarf an den Pädagogen wächst. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Weitere E-Books

Impressum

Beruf der Woche - Teil 2

Подняться наверх