Читать книгу Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n - Alexander Schaile - Страница 69

Übungsaufgabe

Оглавление

Wir rechnen 161.051 geteilt durch 121. In 161 passt die 121 ein Mal, es bleiben 40 übrig, die mit der 0 zu 400 ergänzt werden. Nun schätzen wir grob, dass die gerundete 120 ca. drei Mal in die 400 geht, was der genauen Überprüfung (3∙121 = 363) standhält. Weil die 363 kleiner als die 400 ist, bleibt ein Rest von 37, der mit 5 ergänzt zu 375 wird. Wir wissen schon, dass die 121 wieder drei Mal hineinpasst und ziehen die 363 von der 375 ab, was 12 ergibt. Mit der letzten 1 ergibt sich 121, folglich geht es genau auf, die Lösung lautet 1.331.

Vorläufiges Schätzen und kontrollierendes Nachrechnen ermöglicht das Berechnen sehr großer Aufgaben, die wir mit Übung und größerer Erfahrung immer schneller lösen können, die Anzahl unserer Proberechnungen nimmt schließlich enorm ab.

Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n

Подняться наверх