Читать книгу Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n - Alexander Schaile - Страница 70

Bruchrechnen

Оглавление

Am Anfang haben wir auch Aufgaben besprochen, die nicht aufgehen und einen Rest aufweisen, wir haben auch zwei Pizzen unter fünf Leuten aufgeteilt und dabei festgestellt, dass jeder zwei Fünftel einer Pizza bekommt. Dieser Art zu rechnen wollen wir uns jetzt zuwenden.

Der einfachste Bruch ist ein Halbes. Wenn wir eine Menge halbieren, also durch 2 teilen, erhalten wir die Hälfte davon, die wir mit umgekehrter Addition auch herausfinden können, indem wir uns überlegen, welche zwei Zahlen mit sich selbst addiert diese Menge ergeben. Halbieren wir eine gerade Zahl, erhalten wir eine ganzzahlige Lösung, bei einer ungeraden Zahl erhalten wir einen Bruch, der mit Bruchstrich statt Geteiltzeichen geschrieben wird und im Nenner eine 2 stehen hat. Die Hälfte von 3 sind drei Halbe (3/2).

Mit dieser einfachen Darstellungsmöglichkeit von auszurechnenden Zahlenwerten lassen sich Rechengesetze formulieren, die uns wiederum ermöglichen, Brüche zu addieren, zu subtrahieren, zu multiplizieren und sogar zu dividieren. Hast du noch Lust zu üben?

Wenn ja, dann lass uns weitermachen, ansonsten klappst du das Buch zu und genießt ein wenig Abwechslung, um deinen Kopf zu entlasten. Es ist anstrengend, so viele neue Dinge zu erlernen. Deshalb solltest du dir immer Pausen gönnen, damit sich das Gelernte auch festigen kann. Und wenn du wieder etwas nicht mehr so richtig weißt, kannst du einfach wieder weiter vorne beginnen zu lesen. Wiederholungen sind sehr wichtig, um Neues im Langzeitgedächtnis zu speichern.

Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n

Подняться наверх