Читать книгу Das große Rosenkranz-Lexikon - Andrea Pirringer - Страница 11

Rosenkranz-Novene

Оглавление

Die "54-tägige Rosenkranz-Novene" ist eine ununterbrochene Serie von Rosenkränzen in Verehrung der Muttergottes, offenbart an die unheilbar kranke Fortuna Agrelli durch die heilige Jungfrau von Pompej in Neapel im Jahr 1884.

Dreizehn Monate lang ertrug Fortuna Agrelli furchtbare Leiden und qualvolle Krämpfe; sie war von den am meisten gefeierten Ärzten aufgegeben worden. Am 16. Februar 1884 unternahmen das leidende Mädchen und ihre Verwandten eine Novene (lat. neun) von Rosenkränzen.

Die Königin des heiligen Rosenkranzes gewährte ihr am 3. März eine Erscheinung. Maria, auf einem hohen Thron sitzend und umgeben von leuchtenden Gestalten, hielt das göttliche Kind auf ihrem Schoß und in ihrer Hand einen Rosenkranz. Die Muttergottes und ihr heiliges Kind waren in mit Gold verzierten Gewändern gekleidet. Sie wurden begleitet von St. Dominikus und St. Katharina von Siena. Der Thron war verschwenderisch mit Blumen dekoriert; die Schönheit der heiligen Jungfrau war überaus bemerkenswert.

Die heilige Jungfrau sagte: "Kind, Du hast mich mit verschiedenen Namen angerufen und hast immer Erbarmungen von mir erlangt. Nun, da Du mich bei dem Namen angerufen hast, der mich so erfreut, "Königin des heiligen Rosenkranzes", kann ich Dir nicht länger die Gunst verweigern, um die Du bittest; denn dieser Name ist mir äußerst kostbar und lieb.

Mache drei Novenen, und Du sollst alles erlangen."

Noch einmal erschien ihr die Königin des heiligen Rosenkranzes und sagte: "Wer immer wünscht, von mir eine besondere Gunst zu erlangen, sollte drei Novenen der Gebete des Rosenkranzes machen und drei Novenen in Danksagung."

Die Novene besteht aus fünf Dekaden des Rosenkranzes (z.B. der freudenreiche Rosenkranz) jeden Tag für siebenundzwanzig Tage bittend; dann sogleich fünf Dekaden jeden Tag für siebenundzwanzig Tage dankend, egal, ob die Bitte gewährt worden ist. Die Meditationen ändern sich von Tag zu Tag. Jetzt mit den neuen Geheimnissen (den lichtreichen) hat sich die Tafel geändert. Am ersten Tag meditiere die freudenreichen Geheimnisse; am zweiten Tag die lichtreichen Geheimnisse; am dritten Tag die schmerzhaften Geheimnisse; am vierten Tag die glorreichen Geheimnisse; am fünften Tag meditiere wieder die freudenreichen Geheimnisse; und so weiter vierundfünfzig Tage hindurch.

Das große Rosenkranz-Lexikon

Подняться наверх