Читать книгу Das große Rosenkranz-Lexikon - Andrea Pirringer - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Liebe Leserin, lieber Leser,

schon länger trug ich mich mit dem Gedanken, ein Buch über das Thema „Rosenkranz“ zu schreiben, in Form eines Nachschlag-Werkes, da es meines Wissens so eine Gebets-Sammlung im deutschsprachigen Raum noch nirgends gibt.Nach aufwändigen Recherchen kann ich Ihnen nun diese Zusammenfassung vorlegen. Sollten Ihnen, liebe Leser, weitere Rosenkranz-Formen bekannt sein, zögern Sie nicht, mir dies mitzuteilen! Ich werde alle weiteren Gebete beiNeuauflagen berücksichtigen und ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen.

Alle Gebete sind thematisch geordnet. Von einigen Rosenkränzen gibt es mehrere Varianten. Auch einige ältere Rosenkränze, die vielleicht nicht mehr so bekannt sind, konnte ich ausfindig machen. Mit diesem Buch möchte ich Ihnen einen Gnadenschatz zur Hand geben, der sich Ihnen erst nach und nach durch eifrigeNutzung der Gebete erschließen wird.

Falls Sie mit diesen Rosenkränzen besondere Ereignisse erleben oder über Gebetserhörungen berichten können, freue ich mich über Ihre diesbezüglichen Zuschriften.

Hinweis: bitte beachten Sie, dass Sie für das Beten der jeweiligen Rosenkränze unterschiedliche Rosenkranz-Gebetsketten benötigen.


Die Herausgeberin


Rosenheim, im September 2008


Das große Rosenkranz-Lexikon

Подняться наверх