Читать книгу Naturwerkstatt Landart - Andreas Güthler - Страница 36

Stecken

Оглавление

Binsen und Halme lassen sich zu längeren Gebilden ineinander stecken. Hierzu steckt man das dünne Ende des einen Halms jeweils in den etwas weiteren hohlen Schaft des nächsten oder verbindet zwei dünne Enden mit einem kurzen Stück eines dickeren Halmes. Eine nette »technische« Anwendung dieser Konstruktion ist der Bau von Löwenzahn-Pipelines (siehe Seite 111).

Um Aststücke zu verbinden, ritzt man mit dem Taschenmesser einen Ast in der Mitte ein und schiebt ein zweites Aststück in beziehungsweise durch diese Ritze. Mit einer ähnlichen Technik können Sie Blattstiele mit Aststücken verbinden: Das Aststück wird hierzu nur so weit angeritzt, dass der Blattstiel hält. Wenn Sie den Spalt mit dem Taschenmesser auseinander drücken, lässt sich der Blattstiel leichter einschieben.

Naturwerkstatt Landart

Подняться наверх