Читать книгу Naturwerkstatt Landart - Andreas Güthler - Страница 42

Werkstoffe – Material in Hülle und Fülle Natürliche Materialien

Оглавление

»Weshalb konnte man nicht das ganze Leben durch die Fähigkeit bewahren, Erde und Gras und rauschenden Regen und Sternenhimmel als Seligkeiten zu erleben?«

Astrid Lindgren in »Ferien auf Saltkrokan«

Die Materialien der Natur umfassend beschreiben zu wollen, wäre eine nimmer endende Aufgabe. Die Natur kennt keine Eintönigkeit, jedes Stück ist ein Unikat. Es wird nicht gelingen, zwei genau gleiche Schnee -kristalle, Steine, Blätter oder Äste zu finden. Jedes Naturmaterial ist anderen Kräften ausgesetzt: Niederschläge, Wind, Sonne, Tiere, Wasser und Temperaturschwankungen hinterlassen mit der Zeit ihre Spuren. Tiere und Pflanzen sind geprägt durch die – abgesehen von eineiigen Zwillingen und vegetativer Vermehrung – stets einzigartige Kombination ihrer Gene.

Stein, Holz, Pflanzen, Ton und Sand, Schnee und Eis sind die wichtigsten Werkstoffe für Landartkünstler. Welche Bedeutung hatten diese Materialien für den Menschen früher, wie werden sie heute genutzt? Welche Eigenschaften haben sie, und wie kann sie ein Landartkünstler verwenden? Wie entstehen Steine, was macht Holz so stabil und das Leben für Pflanzen auf einem Tonboden so beschwerlich? Landartkünstler lernen die Natur zu verstehen, indem sie mit den von den Naturkräften geprägten Materialien arbeiten. Ein wenig ökologisches Wissen kann ihnen dabei helfen.

Naturwerkstatt Landart

Подняться наверх