Читать книгу Naturwerkstatt Landart - Andreas Güthler - Страница 8

Оглавление

Zu diesem Buch

Es gibt zahlreiche wunderschöne Bildbände mit Fotografien namhafter professioneller Landartkünstler. Allerdings fehlte bislang ein praxisrelevantes Buch, mit dem auch Laien zu eigenen Landarterfahrungen angeregt werden. Auch nach Informationen über die vielfältigen pädagogischen Möglichkeiten von Landart suchte man – abgesehen von unserer vor einigen Jahren erschienenen Broschüre »Landart mit Kindern« – bislang vergeblich. Mit dem vorliegenden Buch möchten wir diese Lücken schließen, unsere langjährigen Landarterfahrungen aus der (umwelt)pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weitergeben und damit hoffentlich viele Menschen von unserer Begeisterung für Landart anstecken.

Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer, Mädchen und Jungen. Der leichteren Lesbarkeit halber haben wir auf die weibliche Endung dennoch verzichtet.

Das Buch gliedert sich in drei Teile

Der erste Teil, »Know-how für den Landartkünstler«, bietet das grundlegende Handwerkszeug für Landartwerke: Wir zeigen, wie Landartkünstler Ideen für ihre Werke entwickeln, stellen Möglichkeiten verschiedener Naturmaterialien als Werkstoffe vor und beschreiben die Besonderheiten von Naturräumen als »Ateliers« für den Landartkünstler. Wir geben gestalterische Tipps und erläutern, wodurch ein Kunstwerk ästhetisch wirksam wird. Schließlich geben wir Hinweise zum Fotografieren von Landart.

Im zweiten und dritten Teil, »Landartprojekte in der Praxis« und »Landart für jedes Alter«, folgen praktische Anregungen für Landartprojekte. Den Schwer punkt dieses Teils legen wir auf Landartprojekte mit Gruppen. Hier finden Sie altersspezifische pädagogische und künstlerische Hinweise für die Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter, älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zahlreiche konkrete Bauanregungen für jede Altersgruppe.

Ganz Eiligen empfehlen wir, das Buch zunächst einfach durchzublättern und sich durch die Fotos zu eigenen Ideen anregen zu lassen. Die meisten der vorgestellten Ideen haben wir selbst entwickelt, nahezu alle wurden von uns ausprobiert.

Ideen zu eigenen Landartwerken und eigenen Aktivitäten sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.

Mit diesem Symbol markieren wir unsere Erfahrungsberichte.

In den blau hinterlegten Infokästen schildern wir in aller Kürze Wissenswertes zum Thema des Kapitels.

Einfach loslegen …

Wir freuen uns, wenn Sie dieses Buch dazu anregt, selbst kleine oder große Landartwerke zu gestalten und deren Faszination zu spüren – sei es allein oder mit Freunden, mit der Kindergartengruppe, einer Schulklasse, einer Jugendgruppe oder während eines Seminars mit Erwachsenen.

Wir wünschen viel Spaß mit dem Buch und beim Künstlern in der Natur!

Andreas Güthler und Kathrin Lacher

Naturwerkstatt Landart

Подняться наверх