Читать книгу Clevere Aufgaben (E-Book) - Armin Sehrer - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Vorwort von Thomas Meinen

Literatur

Markus Kübler, Hanja Hansen

Einleitung: Vom Lehrplan zu cleveren Aufgaben – Bausteine der Unterrichtsentwicklung

Literatur

Teil 1 Hintergründe zur Unterrichtsentwicklung

Hanja Hansen, Armin Sehrer

Die Einführung des Lehrplans 21 als partizipativer Schulentwicklungsprozess am Beispiel des Kantons Schaffhausen

Einleitung

Governance im Schaffhauser Schulsystem

Partnerschaften und Zusammenarbeit

Prozessgestaltung in sechs Etappen

Literatur

Hanja Hansen

Die Lehrplaneinführung als Schulentwicklungsprozess verstehen

Educational Governance

Kaskade der Implementierung

Wirkungsdreieck Schulentwicklung–Personalentwicklung–Unterrichtsentwicklung

Zusammenfassung

Literatur

Armin Sehrer

Professionalisierung ohne Lehr- und Lernmittel

Einleitung

Professionstheoretischer Blick auf Lehrerinnen und Lehrer

Zielvorgabe kompetenzorientierter Unterricht

Steuerung von Unterricht und Lehrplaneinführungen über Lehr- und Lernmittel

Ausblick und Schluss

Literatur

Teil 2 Anwendung von cleveren Aufgaben im Unterricht

Markus Kübler

Die Rolle von cleveren Aufgaben für den kompetenzorientierten Unterricht – Denkarbeit statt Beschäftigung

Einleitung

Aufgabenkultur im Unterricht

Planung und Konstruktion von cleveren Aufgaben

Beispiele von cleveren Aufgaben

Ruine Radegg – wir rekonstruieren eine Burg und ihre Welt

Wasserkreislauf – komplex und abstrakt, und trotzdem verständlich

Rüstungen gestern und heute – ein Vergleich

Literatur

Jasmina Hugi, Franziska Dusek

Clevere Aufgaben im Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft – eine Ideensammlung

Einleitung

Über den Sinn und Unsinn von Benimmregeln

Dem Täter auf der Spur

Eine Stadt bauen

Eine Amsel geht baden

Kettenreaktionen und einfache handbetriebene Maschinen

Literatur

Bettina Waldvogel

Clevere Aufgaben in Medien und Informatik – Informatikphänomenen auf der Spur

Einleitung

Clevere Aufgaben: Phänomene in der Informatik

Codes in der Gemeinde entdecken und verstehen

Datensammlung von Wetterdaten anwenden

Eigene Daten sammeln, ordnen und strukturieren

Ausblick

Literatur

Jean-Pierre Zürcher, Sabrina Hafen Clevere Aufgaben in Bewegung und Sport – Parkour, die andere Art des Geräteturnens

Ein Lebensgefühl, das sich in der Bewegung manifestiert

Literatur

Béatrice Gründler

Clevere Aufgaben im Fachbereich Musik

Einleitung

Musikunterricht unter der Lupe

Clevere, vielfältige musikalische Aufgabenstellungen

Literatur

Jean Werding, Sabrina Sereni

Clevere Aufgaben im Deutschunterricht

Poetry-Slam im Deutschunterricht?

Wir organisieren einen Poetry-Slam

«Zeit für Lyrik»

Literatur

Herbert Luthiger

Der Lernprozess im Fokus – Einblicke in ein kompetenzförderndes Aufgabenset aus dem Mathematikunterricht

Das Prozessmodell kompetenzfördernder Aufgabensets

Ein (unvollständiges) Aufgabenset aus dem Mathematikunterricht

Was macht die Aufgaben clever?

Literatur

Die Herausgeberin und die Herausgeber

Autorinnen und Autoren

Clevere Aufgaben (E-Book)

Подняться наверх