Читать книгу Gut gemacht! - Бен Фурман, Haim Omer - Страница 8

Оглавление

Es ist wichtig, Kinder zu loben – nicht nur, weil Lob ihr Selbstvertrauen stärkt, sondern vor allem auch deshalb, weil positives Feedback die effektivste Art ist, wie wir Erwachsenen das Verhalten von Kindern beeinflussen können. Durch Loben können wir bei Kindern das erwünschte Verhalten bewusst und gezielt hervorrufen und bestärken.

Jeder Erwachsene weiß, wie man Kinder loben kann, und kann Dinge sagen wie:

Ich bin stolz auf dich!

Gut gemacht!

Einfach super!

Ich hab dich lieb!

Du bist ein Schatz!

Das war echt nett von dir!

Kleine Kinder reagieren besonders positiv auf Lob – egal, auf welche Art und Weise man sie lobt. Aber wenn sie größer werden, wird das Loben etwas anspruchsvoller. Ältere Kinder zeigen sich manchmal sogar irritiert oder genervt, wenn Erwachsene Anstalten machen, sie zu loben.

Kinder unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie auf Lob reagieren. Manche Kinder freuen sich schon über die kleinste Andeutung eines Lobes sehr, während es für andere entscheidend darauf ankommt, wie man sie lobt.

Vorsicht ist geboten bei inflationärem Einsatz von Lob. Wenn Sie ein Kind zu häufig oder immer auf dieselbe Weise loben, kann Ihr positives Feedback leicht seine Wirkung verlieren, und für das Kind klingt das Lob dann nicht mehr ehrlich gemeint.

Die beste Art, Ihre Kompetenzen im Loben von Kindern zu verbessern, besteht darin, Ihr Repertoire zu erweitern und unterschiedliche Arten des Lobes anzuwenden. Je mehr Lobvarianten Sie zur Verfügung haben, umso angenehmer wird es für Sie sein, Kinder zu loben, und umso eher können Sie sicher sein, dass das Lob auf den Punkt trifft und seinen gewünschten Effekt erzielt.

Gut gemacht!

Подняться наверх