Читать книгу Marketing impulse für Morgen - Bernadette Bruckner - Страница 12

Оглавление

Wertschätzung zeigen ist ganz leicht!

Wer vieles und positives weiß, wer andere Menschen mag und wer in der Lage ist, kreative Lösungen zu produzieren, zeigt damit Respekt! Respektzeigende lieben Dialoge, können gut zuhören und sagen oft und gerne Danke. (Es gibt so viele Möglichkeiten Danke zu sagen – im Schnitt sind es 11 Möglichkeiten!)

Wer Danke sagen kann, darf auch Bitte sagen! Dankesagende haben die Chance, zu Helden zu werden. Helden machen Marken, Marken brauchen Helden!

Wer dankbar ist, schimpft nicht. Wer dankbar ist, denkt nicht schlecht. Wer dankbar ist, meckert nicht. Wer dankbar ist, ist nicht schlecht gelaunt.

Dankbarkeit beginnt in uns selbst und lässt uns immer mehr erkennen, für was und wen wir dankbar sein dürfen.

Wir können für vieles dankbar sein: schönes Wetter, dass wir gesund sind, dass wir eine gute Arbeit haben, dass wir eine liebende Familie sind. Wir sollten aber allem für das dankbar sein, was für uns

selbstverständlich ist. Denn im Alltag vergessen wir öfter, dass es für andere nicht selbstverständlich ist.

→ Impulsfrage dazu:

→ Für wen oder was sind Sie heute und jetzt gerade dankbar?

Danke-Büchlein

Wie wäre es mit einem Danke-Büchlein? Kaufen Sie sich ein kleines Büchlein, das Sie immer mitnehmen können. Schreiben Sie dort alles auf, für was und wen Sie dankbar sind.

Ein Gewinn für jedes Unternehmen, wenn MitarbeiterInnen, Führungskräfte in einer wertschätzenden Haltung leben!

“A brand is no longer what we tell the customer it is — it is what consumers tell each other it is.”

/ Scott Cook

Marketing impulse für Morgen

Подняться наверх