Читать книгу Schnelle & leichte Gerichte für unsere Senioren - Christian Lindenau - Страница 3

Senioren sind kreative Köche

Оглавление

Wie kam es eigentlich dazu, dass ich mich mit dem Thema Senioren und Speisen in dieser ganz besonderen Verbindung auseinander gesetzt habe und daraus dieses kleine Kochbuch entstand?


Es gibt doch eigentlich für fast alles eine Episode und warum soll es bei mir anders sein. Als ich feststellen musste, dass der Markt für Senioren-Kochbücher nicht nur mehr als mager ist, begann ich, mich mit dieser Thematik zu beschäftigen. Schließlich setzte ich mich an den Schreibtisch, führte Gespräche mit Senioren zu Kochgewohnheiten, Kochritualen und zu Lieblings-speisen, um mich dann fast vier Monate lang in meiner Küche einzuschließen, um all diese Gerichte zu kochen, Variationen und Alternativen auszuprobieren und die Speisen auf Herz und Nieren zu prüfen.


Und bei all diesen Gesprächen stellte ich fest, nicht nur den Kindern gehört die Zukunft, sondern ebenso weiterhin den Senioren, denn sie sind fit, strahlen Ruhe aus, haben Energie und etwas ganz besonders ist: Sie sind mehr denn je kreative Persönlichkeiten in der Küche.


Aber ich muss auch gestehen, dass dieses Buch ohne diese Gespräche gar nicht zustande gekommen wäre und dass mich dabei eine Person ganz besonders beeinflusst hat, nämlich meine Mutter, geboren 1921.


Als Kind verbrachte ich viel Zeit damit, ihr beim Kochen zuzusehen. Ich bewunderte, wie sie aus den einzelnen Zutaten jedes Mal wieder ein leckeres Essen zauberte und fing an, ihre Rezepte aufzuschreiben. Ja, so kam ich zum Kochen. Das Kochen ist meine Leidenschaft, wie sie es fast ein Jahrhundert lang für meine Mutter war.


So möchte ich Ihnen eine kleine Auswahl meiner Lieblingsrezepte aus der Küche meiner Mutter vorstellen, ergänzt um ganz eigene Rezepte, die ich in den vergangenen Monaten für dieses Buch entwickelt habe. Und dass Sie diese Rezepte umsetzen werden, da habe ich gar keinen Zweifel. Nehmen wir einfach mal an, Sie sind ein Solo-Senior, so bietet sich das Kochen dazu an, nicht nur effizient zu kochen, sondern auch durchaus dazu mal eine Person einzuladen, für die es sich lohnt zu kochen, oder aber für die es sich lohnt, kleinere Kochkünste unter Beweis zu stellen.


Wenn beide zuvor genannten Aspekte an dieser Stelle nicht zutreffend sind, so laden Sie doch einfach ein und bitten die Person Ihres Herzens darum - sei es die noch wenig bekannte Nachbarin, die interessante Sie oder der interessante Er, eine sehr freundlich grüßende Person beim Spaziergang oder einfach nur die hoch sympathische Person im Supermarkt beim Einkaufen - Ihnen beim Zubereiten einer Speise aus diesem Kochbuch Hilfestellung zu leisten. Sie glauben gar nicht, wie erfolgreich das sein wird, Sie als Chefkoch, Gastgeber oder derjenige bzw. diejenige, der bzw. die die notwendige weibliche oder männliche Unterstützung anfordert, persönlich zu erleben. Senior sein heißt ja nicht keinesfalls, auch alt zu sein. Und selbst wenn, so ist alt sein doch auch etwas ganz schönes. Also, Kochen zu zweit oder für Zwei bringt einfach mehr Spaß. Probieren Sie es aus!


Da Senioren ja immer weniger Zeit haben und zumeist über einen vollgefüllten Terminkalender verfügen, sich auch noch zunehmend mit gesunder Küche auseinander setzen, habe ich Ihnen Rezepte entwickelt, die überwiegend wenig Zeit in Vorbereitung und Durchführung beanspruchen und gleichzeitig auch noch leicht zuzubereiten sind, beides wichtige Aspekte, die von zunehmender Bedeutung sind.


Es sind Rezepte, die Sie täglich umsetzen können, selbst wenn der Kopf und die Beine müde sind.

Gute Küche kann zwar durchaus verzaubern, mit Zauberei allerdings hat sie in keiner Art und Weise etwas zu tun. Nach wie vor bin ich überzeugt, dass alles, was gut gelingen soll, unseren Kopf und unsere Hände braucht. Auf diese Rezepte übertragen handelt es sich vor allen Dingen um Methoden, die erlauben, Zeit zu sparen. Wer also kochen will, hat die notwendigen Produkte besser zur Hand. Der Einstieg in die Rezepte sollte deshalb über die Vorratsliste auf den folgenden Seiten geschehen, damit Sie sich beim Einkauf nur noch auf die frischen Produkte konzentrieren müssen.


Dabei sollten Sie Produkte aus Ihrer Region bevorzugt einkaufen. Diese müssen in jeder guten Küche Vorrang genießen, denn sie sind geschmacklich ausgereifter. Auch auf saisonale Produkte sollte man sein Augenmerk lenken, denn sie sind oft günstiger im Preis und haben, was Lebensmittelqualität und -sicherheit betrifft, mein Vertrauen. Und denken Sie immer daran, regionale Lebensmittel tragen zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur Erhaltung regionaltypischer Rezepte bei.


Ich stelle Ihnen ganz unterschiedliche Gerichte vor, die Sie jederzeit mit einer kleinen Vorspeise, einem kleinen Salat oder auch nur mit Obst sowie einer Nachspeise ergänzen können. Nur wenn alle Zutaten auf dem Arbeitstisch vorhanden sind, kann unnötige Nervosität vermieden werden. Sie brauchen also nichts weiter zu tun, als die Zutaten bereitzustellen, um das Gericht im Nu zubereitet zu haben – so einfach ist das!


In der Woche darf die Zubereitung der Mahlzeiten meistens nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen. Da können Sie gerne zu Lebensmitteln mit kurzen Garzeiten als auch zu Fertigprodukten greifen. Aber meiden Sie beim Einkaufen alles, was mit genmanipulierten Pflanzen zu tun hat. In der gesunden und leichten Küche ist es sehr wichtig, dass möglichst täglich Gemüse, es darf auch aus der Tiefkühltruhe sein, außerdem Obst, Salat und Rohkost auf dem Speisezettel stehen. Hierbei wird empfohlen, in erster Linie auf Bioprodukte zurückzugreifen.

Schnelle & leichte Gerichte für unsere Senioren

Подняться наверх