Читать книгу Empowerment fürs ganze Leben - Christoph Schalk - Страница 9

Оглавление



Das Lebens-Training

Lebensprinzipien einüben

Werfen wir einen Blick in die Natur, sehen wir, dass alles – wenn man es in Ruhe lässt – quasi von selbst wächst, sich organisch entwickelt und bestimmten Wachstums- und Lebenskreisläufen unterworfen ist. Ich werde in diesem Training die sechs Lebensprinzipien ganz praktisch vertiefen. Sie finden diese Prinzipien auch in der Natur und in der Ökologie. Ich werde Ihnen diese Prinzipien deshalb anhand von Tieren und Pflanzen erklären, und zeigen, wie Sie sie sinnvoll für Ihr Leben und Ihren Beruf umsetzen können.

Die sechs Tiere und Pflanzen, die ich als Vorbilder für diese Lebensprinzipien ausgewählt habe, sollen mehr als nur eine Merkhilfe für abstrakte Prinzipien sein. Ich möchte sie vielmehr mit Ihnen gemeinsam erforschen und ein tiefes Verständnis der darin innewohnenden Wirkmechanismen schaffen. Sie werden erst einmal viel Neues lernen über Kaninchen, Ameisen und Mistkäfer, sowie über den Weinstock, Pilze und den Alpenampfer. Danach werden wir versuchen zu verstehen, was diese Entdeckungen für unser eigenes Leben und die Gestaltung unseres Umfeldes bedeuten – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.

 Im Kapitel Lebensperspektive: Lernen Sie vom Kaninchen geht es um das Prinzip „Multiplikation“. Wir lernen, vorausschauend zu handeln und auf ein Ziel hin zu leben. Dazu brauchen wir Perspektive.

 Im Kapitel Lebensposition: Lernen Sie von der Ameise üben wir die Lebensprinzip „Vernetzung“ ein. Das hilft uns, unsere Position, unseren Standort, wahrzunehmen und in einem größeren Zusammenhang zu sehen.

 Im Kapitel Lebenspotenzial: Lernen Sie vom Mistkäfer betrachten wir das Lebensprinzip „Energieumwandlung“ und lernen, Potenziale und Ressourcen zu nutzen und selbst aus Problemen und Hindernissen etwas Brauchbares zu machen.

 Im Kapitel Lebensfrucht: Lernen Sie vom Weinstock stärken wir unsere Fähigkeit, die Lebensprinzip „Fruchtbarkeit“ in unserem Leben anzuwenden. Auf dem Weg vom Ist-Zustand zu unserem Ziel (von Position – über Potenzial – zu Perspektive) müssen wir immer wieder auswerten, wo wir stehen und ob das gewünschte Ziel auch erreicht wurde.

 Im Kapitel Lebensmosaik: Lernen Sie vom Pilz geht es um das Prinzip „Symbiose“. Auch wenn der Pilz in Wahrheit gar keine Pflanze ist (mehr dazu später), so zeigt er uns gut, wie Position und Potenzial zusammenfinden.

 Im Kapitel Lebensschule: Lernen Sie vom Alpenampfer zeigt uns das Lebensprinzip „Nachhaltigkeit“, wie wir auf Dauer Frucht bringen und uns weiterentwickeln können.

Beginnen Sie beim Lebenstraining mit dem Kapitel, das sich auf den niedrigsten Wert in Ihrem Lebens-Test-Profil bezieht. Anschließend arbeiten Sie sich „von unten nach oben“ vor, machen also mit dem Kapitel weiter, das zum nächst besseren Wert in Ihrem Profil gehört.

Diese Vorgehensweise macht allerdings nur dann Sinn, wenn Sie die einzelnen Kapitel nicht nur lesen, sondern inklusive aller Übungen durcharbeiten. Dafür sollten Sie sich ruhig ein paar Tage oder auch Wochen Zeit lassen und im Alltag mit der Anwendung der Lebensprinzipien experimentieren.

Am Ende des Lebens-Trainings finden Sie dann noch ein ergänzendes Kapitel:

 Im Kapitel Lebensbalance: Die sechs Lebensprinzipien im Gleichklang geht es darum, alle Prinzipien in einer guten und maximalen Balance zu entwickeln und ungewollte Nebenwirkungen durch Ungleichgewichte oder einseitige Betonung einzelner Prinzipien zu vermeiden.

Im gesamten Lebens-Training steht die persönliche Entwicklung im Vordergrund, getreu der Grundthese dieses Buches, dass sich gesunde Strukturen von innen heraus entwickeln. Wenn die DNA gesund ist – also unser Denken, unsere Werte, unsere Haltung und unser eigenes Verhalten – dann beeinflussen wir unser Umfeld in einer Weise, dass sich Frucht bringende Strukturen ausbilden. Das hat im Übrigen auch den Vorteil, dass Sie etwas zu gesunden Strukturen beitragen können, selbst wenn sich der Rahmen, in dem Sie sich befinden, offiziell nicht ändern lässt. Oft stecken wir ja in äußeren Zwängen und Zwickmühlen und haben keinen oder nur wenig Handlungsspielraum (gerade auch im Beruf). Niemand kann uns aber daran hindern, unsere Haltung zu verändern und unser Tun an den Lebensprinzipien auszurichten.

Im Teil Lebens-Mittel, der auf das Lebens-Training folgt, finden Sie eine Sammlung von Werkzeugen – „Lebens-Mitteln“ -, die Ihnen bei der Anwendung dieser Prinzipien in Gruppen und Teams helfen. Hier kommen alle auf ihre Kosten, denen der individuelle Ansatz allein nicht ausreicht. Ich warne aber davor, das Lebens-Training auszulassen. Dann würden die wesentlichen Grundlagen, die gesunde DNA, fehlen.

Sind Sie bereit?

Empowerment fürs ganze Leben

Подняться наверх