Читать книгу C für Dummies - Dan Gookin - Страница 26

Die Compilereinstellungen

Оглавление

Im gestarteten Programm müssen Sie noch die Einstellungen für den Compiler anpassen. Zu Beginn wird der Compiler ausgewählt (siehe Abbildung 1.6) und die Dateiendungen werden verbunden.

Die IDE – also insbesondere der Editor zur Eingabe der C-Programme – und der Compiler sind unterschiedliche Programme (siehe Abbildung 1.7). Es wäre möglich, mit der IDE auch andere Compiler zu verbinden. Wir bleiben aber beim GNU GCC Compiler.


Abbildung 1.6: Der Compiler wird ausgewählt.

Abbildung 1.7: Code::Blocks für C-Programm

C-Programme werden als Textdateien geschrieben mit der Endung .c am Ende. Code::Blocks stellt sich so ein, dass .c immer mit ihm verbunden wird.

Innerhalb von Code::Blocks wählen Sie den Menüpunkt SETTINGS|COMPILER AND DEBUGGER und vergewissern sich, dass alle Flags so wie in Abbildung 1.8 und Abbildung 1.9 gesetzt sind.


Abbildung 1.8: Der erste Teil der Compiler-Einstellungen

Passen Sie auf, dass der richtige Compiler-Standard ausgewählt ist – 2017 ISO C, wie in Abbildung 1.8.

Im gleichen Dialogfeld muss als Compiler außerdem unter SELECTED COMPILER der GNU GCC COMPILER ausgewählt sein.

 Klicken Sie auf OK.

 Es geht gleich los.

 2017 ISO C? Das erkläre ich in Kürze.


Abbildung 1.9: Der zweite Teil der Compiler-Einstellungen

C für Dummies

Подняться наверх