Читать книгу C für Dummies - Dan Gookin - Страница 41

Der Quelltext (oder auch Sourcecode)

Оглавление

Wenn Sie ein Programm erstellen, sagen Sie dem Computer, was zu tun ist. Da der Computer Sprache nicht verstehen kann und ihm Schläge – egal, wie gut Sie sich dabei fühlen – nicht viel ausmachen, kommunizieren Sie letztendlich mit dem Computer, indem Sie eine Mitteilung schreiben – eine Datei auf Festplatte.

Um die Mitteilung zu schreiben, benutzen Sie ein Programm namens Texteditor. Das ist die primitive Version einer Textverarbeitung, ohne all die Formatierungen und Ausdruckvarianten. Der Texteditor lässt Sie Text eintippen – das ist schon alles.

Wenn Sie Ihren Texteditor benutzen, erzeugen Sie eine Datei, die man Quelltext oder auch Sourcecode nennt. Das Besondere an dieser Datei ist, dass sie Instruktionen für den Computer enthält, die diesem bestimmte Aufträge erteilen. Und obwohl es angenehm wäre, wenn man Programme in der Form »mach mal ’n lustiges Geräusch« schreiben könnte, so muss man doch eine Formulierung benutzen, die der Computer versteht. In unserem Fall werden die Anweisungen in der Sprache C geschrieben.

Wenn Sie mit dem Schreiben der Anweisungen fertig sind, speichern Sie diese in einer Datei. Benennen Sie den ersten Teil des Dateinamens mit dem Namen, den das fertige Programm später bekommen soll. Wenn Sie zum Beispiel ein Spiel mit dem Namen »UFOs« entwickeln, sollte die Datei mit dem Quelltext im ersten Teil vor dem Punkt den Namen Ufos erhalten.

Der zweite Teil des Dateinamens, die Extension oder Dateinamenerweiterung, muss c sein, für die Sprache C. Das ist wichtig! Textdateien enden auf txt. Für die Sprache C müssen die Dateien mit c enden, hier also Ufos.c.

 Der Quelltext ist eine Textdatei auf Festplatte. Er enthält Anweisungen für den Computer, die in der Sprache C geschrieben sind.

 Sie benutzen einen Texteditor, um den Quelltext zu erzeugen.

 Die Datei mit dem Quelltext endet mit einem c als Dateinamenerweiterung.

 Der erste Teil des Dateinamens sollte der Name des Programms sein.

 Seien Sie ein bisschen clever beim Benennen Ihrer Dateien.

C für Dummies

Подняться наверх