Читать книгу "Ich hasse glückliche Menschen" - Jeder ist seines Unglückes Schmied oder Wie mache ich mich richtig unglücklich? - Dantse Dantse - Страница 5

„Ich hasse glückliche Menschen“

Оглавление

„Warum hasse ich es, wenn andere Menschen glücklich sind? Ich hasse es, wenn andere Menschen glücklich sind. Wenn andere Menschen Probleme oder schwere Krankheiten oder ein Malheur haben, das tut mir gut. Ich tue so, als ob ich traurig bin, aber tief in mir bin ich glücklich darüber. Wenn es ihnen aber gut geht, das wurmt mich sehr und ich kann tagelang gar nicht schlafen deswegen. Ich liebe es, wenn andere Menschen traurig oder unglücklich sind. Wieso hasse ich es, wenn andere Menschen glücklicher sind als ich?“

Ungefähr so eine Frage stellte mir ein Klient, der es wirklich nicht ertragen konnte, dass andere Menschen es gut haben. Er wurde richtig krank davon und deswegen suchte er Hilfe in meinem Coaching. Er gab mir so die erste Idee, dieses Phänomen näher zu untersuchen, und dabei bemerkte ich, dass es vielen Menschen so ergeht.

Dieses Phänomen ist Realität in der Gesellschaft und kommt sehr viel häufiger vor als wir denken. Manchmal betrifft dieses Gefühl des Hasses gegen das Glück sogar sehr nahstehende Personen wie Eltern, Geschwister, Ehepartner, Freunde usw.

In den folgenden Geschichten erfahren wir etwas über einige Situationen, die diese Personen erleben und was dabei in ihnen vorgeht, was sie dazu bringt glückliche Menschen zu hassen, welche Macht dieses Gefühl in diesen Menschen ergriffen hat und was das für ein Drama im eigenen Leben ist.

Viele werden sich darin wiedererkennen und vielleicht die Gelegenheit nutzen, sich bewusst zu machen, dass das Glück der anderen dem eigenen Glück nicht entgegensteht und dass der Hass ihr Leben noch mehr verkompliziert und sie noch mehr ins Unglück schiebt.

Das Buch hilft auch Menschen, die dazu tendieren könnten diesem Gefühl des Hasses eine Tür zu öffnen, die doch nicht zu tun, weil es ihnen noch mehr Schmerzen zufügen und sie von Glück, Freude, Zufriedenheit, Lebensspaß und Erfolg entfernen würde.

In keiner der Erfahrungen, die ich mit diesen Menschen gemacht habe, hat jemand je das Glück gefunden ohne zuvor diesen Hass gegen andere, die es gut haben, abzulegen.

Die ersten 10 Geschichten beruhen auf wahren Begebenheiten, die ich hier fiktionalisiert darstelle. Die letzten beiden Geschichten habe ich aufgrund meiner Erfahrungen und meiner Coaching-Gespräche zusammengestellt, sie zeigen, dass auch Menschen, die nur vermeintlich glücklich sind, die einem falschen Glück hinterherjagen und sich fälschlicherweise für glücklich halten, andere Menschen zutiefst unglücklich machen können. Dies trifft ganz besonders zu, wenn sie sich ihr Glück nur über das Unglück des anderen erkaufen, wie es zum Beispiel die Eltern in Kapitel 11 tun: ihr eigenes „Glück“ basiert auf dem Unglück ihrer Tochter.



Подняться наверх