Читать книгу Arthrose. Kompakt-Ratgeber - Dr. med. Eberhard J. Wormer - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Grundwissen Arthrose

Mysterium Knorpelschwund

Gelenke: Form folgt Funktion

Grundstoff: Bindegewebe

Bewegliche Teile: Gelenkknochen

Gleitfläche: Gelenkknorpel

Gehäuse: Gelenkkapsel

Schmiermittel: Gelenkflüssigkeit

Teamarbeit: Bänder und Muskeln

Biomechanik: Die wichtigsten Gelenke

Hüftgelenk

Kniegelenk

Hand- und Fingergelenke

Ellbogengelenk

Schultergelenk

Sprunggelenk

Großzehen(grund)gelenk

Wirbelsäulengelenke

Was ist Arthrose?

Welche ursächlichen Faktoren sind bekannt?

Wie verändert sich das Gelenk bei Arthrose?

Wie verläuft eine Arthrose?

Wer ist von Arthrose betroffen?

Ist Arthrose eine »Alterserscheinung«?

Wie erkennt man eine Arthrose?

Do it yourself – Arthrose vorbeugen und behandeln

Knorpelstress vorbeugen

Beste Option: Bewegung

Immer in Bewegung bleiben!

Empfehlungen für das Bewegungstraining

Arthrosepatienten profitieren

Trainingsvorgaben

Trainingseinheiten: untere Gliedmaßen

Trainingseinheiten: Schultergelenk

Trainingseinheiten: Fingergelenke

Bewegungstraining im Wasser

Yoga

Qigong

Tai-Chi

Stressabbau: Konzentration und Entspannung

Progressive Muskelrelaxation

Feldenkrais

Autogenes Training (AT)

Arthrosekur: Traditionelle Chinesische Medizin

Knorpelschutz: gesunde Ernährung

Gelenkentlastung: Abnehmen

Functional Food

Gelenkschutz: Vitalstoffe

Regeneration: Knorpelstoff

Chondroitin

Glucosamin

Hyaluronsäure

Kollagen-Hydrolysat

Infoservice

Weitere Veröffentlichungen des Autors

Register

Arthrose. Kompakt-Ratgeber

Подняться наверх