Читать книгу Faszientraining - Frank Thömmes - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Vorwort

1

Was sind Faszien?

Faszien verbinden alles mit allem

Neue Sichtweisen durch neue Methoden

Beschaffenheit von Faszien

Bedeutung von Wasser

Scherengitterstruktur

Die Bedeutung der Viskoelastizität

Formgebende Aufgaben in unserem Körper

Dreidimensionale Struktur

Zahlreiche Funktionen

Faszien als Überträger von Kräften

Faszien als Speicher von Kräften

Faszien als Ort von Beschwerden und Schmerzen

Faszien als Ort der Wahrnehmung

Faszientraining und Schmerz

Das Phänomen Schmerz

Der Urinstinkt funktioniert nicht in der modernen Welt

Schmerz, lass nach!

Faszien als Linien durch den Körper – Myofascial Lines

Vorteile eines gut funktionierenden Fasziensystems

Tensegrity Modell – Spannung ist alles

Äußere Beeinflussung des Fasziensystems

Körperwahrnehmung

2

Grundprinzipien des Faszientrainings

SMR – Self Myofascial Release

Fascial Release zum Warm-up

Fascial Release zum Cool-down

Fascial Release zur Schmerzbekämpfung

Eigenwahrnehmung

Zusatzeffekt: Rumpfkräftigung

Übungsfolge »Klassische Stützpositionen

Übungsfolge »Instabile Stützpositionen

Übungsfolge »Alternierende Stützpostion

Faszienstretching

Fasziale Muskelelemente und ihre Anordnung:

Übungshinweise

Übungsfolge »Dehnungen mit verschiedenen Richtungen

Übungsfolge »Vorbereitende Gegenbewegung

Übungsfolge »Vorbereitende Gegenbewegung

Rebound Elasticity – der Katapulteffekt

Bedeutung des Katapult-Effektes für das Gehen und Laufen

Galloway-Laufmethode

Das Flexion-Relaxation-Phänomen

Dynamische Rumpfbeugung

Körperwahrnehmung – Sensory Refinement

Individualität akzeptieren

Schutz bei Rückenbeschwerden

Neue Einstellung zu Bewegung

3

Praktische Anwendungen

Wie arbeite ich mit der Blackroll?

Was sind Triggerpunkte?

Rückenbeschwerden

Trainingsprogramm für den Rücken

Übungen bei verspanntem Nacken

Übungen für den Büroalltag

Übungen für Walker und Läufer

Faszienstretch für Fortgeschrittene

SPECIAL für Sportler

Beweglichkeit vor Stabilität

Fasziales Laufen

Vom gedämpften Laufschuh zum Barfußlaufen

4

Praktische Zusatztools

Rollen und Bälle.

Harte Rollen – Blackroll Groove

Einsatz und Vorteil der Blackroll Doppelbälle

Weitere Anwendungsoptionen der Doppelbälle

Der Autor

Links

Literaturempfehlungen

Impressum

Faszientraining

Подняться наверх