Читать книгу Faszientraining - Frank Thömmes - Страница 5

Vorwort

Оглавление

Faszien sind mehr als reine Verpackungsmaterialien. Seit einigen Jahren hat sich diese Ansicht endlich auch in den bewegungstherapeutischen Disziplinen durchgesetzt. Osteopathen, Rolfer und Manualtherapeuten nutzen schon seit längerer Zeit Techniken, um gezielt von außen Einfluss auf das Bindegewebe zu nehmen, dessen integrierende und vielfältige Funktion uns erst in den letzten Jahren bewusst wurde.

Neu ist das Wissen, dass durch geeignete Bewegungsbelastungen die Architektur des körperweiten Faszien-Netzwerks gezielt verändert werden kann. Faszien sind trainierbar! Das ist die Botschaft, die dieses Buch meines Kollegen Frank Thömmes sehr anschaulich, fundiert und leserfreundlich vermittelt. Die Auswirkungen eines funktionierenden, elastischen Fasziensystems und dessen Bedeutung für Körpergefühl, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit in allen Lebenslagen wird aus der Sicht eines erfahrenen Sportwissenschaftlers umfassend dargelegt. Ziel eines solchen Trainings ist es, die körpereigenen Bindegewebszellen zur Schaffung eines verletzungsresistenten, kräftigen und gleichzeitig geschmeidig-flexiblen Bindegewebsnetzwerkes anzuregen.

Dieses Buch vermittelt sowohl die neuen theoretischen Grundeinsichten zum Faszientraining als auch eine umfassende und gelungene Auswahl an praktischen Übungen, die Sie unmittelbar in Ihren Alltag sowie Ihr sportliches Workout integrieren können.

Dr. Robert Schleip

Leiter des Fascial Research Center Uni Ulm


Faszientraining

Подняться наверх