Читать книгу Management by Wunder - Gerhard Seidel - Страница 11

2.4 Für wen wurde das Buch geschrieben?

Оглавление

Auf den Zufall zu bauen ist dumm, den Zufall zu nutzen ist schlau.

Dieses Buch wurde für Unternehmer und Führungskräfte geschrieben, die noch einen direkten Einfluss auf das betriebliche Geschehen haben. Damit sind vor allem KMU (kleine und mittlere Unternehmen) gemeint, die immerhin 99 Prozent alle Firmen in Deutschland ausmachen. In diesen Firmen haben die Manager noch die Chance (ohne mehrere Führungsinstanzen und Bedenkenträgerstrukturen zu durchlaufen), die als gut und richtig erkannten Strategien und Methoden umzusetzen. Sie tragen nicht nur die direkte Verantwortung für ihr Tun oder Unterlassen, sondern haben auch das Recht und die Pflicht des unternehmerischen Handelns, und dies ohne große Einschränkungen von innen und außen.

Als Kaufleute sind wir dem Ökonomischen Prinzip verpflichtet, das auch das Ratio- bzw. Vernunftprinzip genannt wird. Das bedeutet, dass wir mit den gegebenen Mitteln oder Ressourcen einen größtmöglichen Nutzen erzielen – oder umgekehrt ein bestimmtes Ziel mit möglichst geringem Aufwand erreichen sollen. Aus diesem Prinzip folgt, dass es unvernünftig ist, wenn man mit den vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten nicht effizient bzw. zweckmäßig umgeht.

Ich beschreibe hier Ressourcen und Chancen, Möglichkeiten und Bedrohungen, Informationen und energetische Prozesse sowie Wahrscheinlichkeiten und Wirkkräfte, die nicht in Geldeinheiten berechnet werden können. Sie sind nicht verbuchungsfähige, sondern übergeordnete, universelle Potenziale, deren Nutzung nur durch die geistige Haltung, durch ein entsprechendes Bewusstsein möglich wird. Was sich zunächst vielleicht noch etwas abgehoben liest, wird Ihnen, nachdem Sie alles gelesen haben, logisch, einfach und eindeutig erscheinen.

Weil wir aber alle Lebens-Unternehmer sind und als Führungskraft auch unser eigenes Leben managen müssen, ist das Buch letztlich für alle Menschen geschrieben, die Sehnsucht nach Erfolg, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit haben. Was ich auf jeden Fall versprechen kann: Wenn Sie „Management by Wunder“ anwenden, werden Sie sich und wird sich Ihre Welt dramatisch verändern.

Ohne zu übertreiben, kann ich behaupten, dass Sie nicht werden verhindern können, ein noch erfolgreicherer Chef Ihres Lebens und Ihres Unternehmens zu werden – egal ob Ihnen das Unternehmen gehört oder Sie als Manager entscheidenden Einfluss auf das betriebliche Geschehen haben.

Alles, was ich Ihnen vorschlage, kann nur funktionieren, wenn man es nicht nur erlernt, sondern vor allem auch ausprobiert. Zugegeben: Die Methode funktioniert meistens, oft aber auch nicht. Das liegt dann vielleicht daran, dass Sie im methodischen Ablauf etwas übersehen haben, die Zeitqualität ungünstig ist, dass Sie aus Angst falsche Bestellungen aufgeben oder der Wunsch unpräzise ist, man nicht so richtig daran glaubt oder auch, weil er unmoralisch ist und/oder anderen Menschen schadet. Es kann aber auch ganz einfach sein, dass die „helfenden Hände“ beschlossen haben, Ihnen diesen Wunsch nicht zu erfüllen, weil er Ihnen mehr schadet als nützt.

Wie mein eigener Standpunkt zu diesen neuen Erkenntnissen sei, wurde ich neulich nach einem Vortrag gefragt. Nun, alles ist möglich, vieles ist wahrscheinlich, manches geschieht vielleicht oder doch nicht. Das Newtonsche Ursache-Wirkungs-Prinzip der „normalen“ Wissenschaft funktioniert in diesem Bereich nicht so, wie man es vielleicht gewohnt ist.

Gewissheiten gibt es nur dann, wenn man es selbst erlebt. „Anfangen ist die Hälfte vom Ganzen“, meinte schon Goethe. Schwimmen kann man nur im Wasser lernen, und nur ein Narr lebt nach dem Grundsatz: „Ich gehe erst ins Wasser, wenn ich schwimmen kann!“

Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass man die Kompetenz, mit seinem Bewusstsein gezielt Realitäten zu beeinflussen, erstens lernen kann und dass diese zweitens in Zukunft auch in der Wirtschaft eine immer größer werdende Bedeutung haben wird.

Fazit: Auch der Zufall und das Wunder haben immer eine Ursache, und wenn sie nicht geschehen, dann ist irgendetwas mit unseren Wünschen und Zielen, mit unserer Intention oder Aufmerksamkeit schiefgelaufen, dann hat sich unsere innere Wirklichkeit verweigert, oder die Methode hat – aus welchen Gründen auch immer – versagt. Letztlich liegt die Beweiskraft der Methode darin, dass die Erfolgsquote erheblich über dem Durchschnitt liegt.

Wir werden später noch gemeinsam im Detail ergründen, wie es funktioniert und warum es manchmal nicht klappt.

Management by Wunder

Подняться наверх