Читать книгу Italienische Trennkost - Giovanni Zarella - Страница 4

WAS IST TRENNKOST?

Оглавление

Gut essen und dabei kein Gramm zulegen – oder nach

Wunsch abnehmen: Möglich macht es die Trennkost.

Entwickelt wurde die Trennkost 1907 von dem

amerikanischen Arzt Dr. Howard Hay, da er an einer

schweren Nierenerkrankung litt. Nach eigenen Aussagen

wurde er durch diese von ihm entwickelte Diät nach 3

Monaten geheilt.

Die Trennkost wurde im Laufe der Jahre nach neuesten

Erkenntnissen verändert und steht heute bei

Ernährungsexperten hoch im Kurs.

Die Idee: Lebensmittel werden in Gruppen eingestuft – je

nachdem, ob sie überwiegend Eiweiß oder Kohlenhydrate

enthalten. Daneben gibt es neutrale Lebensmittel, die zu

beiden passen. Bei jeder Mahlzeit isst man entweder

Eiweiß oder Kohlenhydrate plus Kost aus der neutralen

Gruppe. Eiweiß und Kohlenhydrate werden somit getrennt

verdaut, Stoffwechsel und Fettverbrennung arbeiten auf

Hochtouren.

Rund um das Mittelmeer wird das Prinzip der Trennkost

ebenfalls gelebt. Damit der Körper bei der großen Hitze

nicht zusätzlichen Belastungen ausgesetzt ist, sollte eine

Mahlzeit leicht verdaulich sein.

Für das Mittagessen eignet sich z.B. eine

kohlenhydrathaltige Pasta mit Spinat, Kirschtomaten


Knoblauch und einem qualitativ hochwertigen Olivenöl.

Unter anderem wird Pasta noch gesünder, wenn Sie

Vollkornnudeln verwenden.

Ein proteinhaltiges Mittagessen könnte dagegen aus

einem lecker gewürztem Hähnchenfilet bestehen – zum

Beispiel mit Tomaten, Salbei und Champignons, aber hier

dann ohne kohlenhydrathaltige Beilage.

Sollte Ihnen dann zum Abendessen nach Kohlenhydraten

sein, lohnt es sich auf jeden Fall über einen leckeren Salat

nachzudenken. Dazu ein mit Olivenöl und Knoblauch

geröstetes Brot.

Wichtig ist Abwechslung: z. B. morgens Eiweiß, mittags

Kohlenhydrate, abends wieder Eiweiß – oder umgekehrt.


ABKÜRZUNGEN


Be = Becher (150 g)

cl = Centiliter (4 cl entsprechen z.B. einem Schnapsglas)

EL = Eßlöffel

F = Fett

F.i.Tr. = Fett in Trockenmasse

getr. = getrocknet

P = Portion

Pa = Packung

St = Stück

TK = tiefgekühlt

TL = Teelöffel

Italienische Trennkost

Подняться наверх