Читать книгу Hitlers militärische Elite - Группа авторов - Страница 6

Vorbemerkung zur Neuauflage von 2015

Оглавление

Über die Beteiligung hoher militärischer Führer in Kommandostellungen und Führungsstäben von Wehrmacht, Heer, Luftwaffe und Kriegsmarine sowie der Waffen-SS am Vernichtungskrieg und an Kriegsverbrechen während des NS-Regimes und des Zweiten Weltkrieges hat es in den letzten Jahren – auch in Verbindung mit der Präsentation mehrerer Ausstellungen über die Wehrmacht in der NS-Zeit und deren Kriegführung, insbesondere in Süd-, Südost- und Osteuropa – eine breite gesellschaftliche Debatte gegeben. Dabei sind einzelne Militärs – Feldmarschälle, Generale, Admirale und höhere Waffen-SS-Führer – wiederholt in den Mittelpunkt der Untersuchungen gerückt. Durch zahlreiche Studien, Biographien und Dokumentensammlungen überlieferter militärischer Schriftstücke wurden ihre Mitwirkung, Verstrickung oder das arbeitsteilige Zusammenwirken an dem von der NS-Führung geforderten und auch öffentlich propagierten totalen Vernichtungskrieg nachgewiesen. Mehrere Aspekte dieses Verhaltens der militärischen Elite, die in diesem Band anhand von 68 Kurzporträts beschrieben werden, konnten in letzter Zeit in Teilbereichen somit detaillierter untersucht und dargestellt werden als dies früher erfolgte.

Dadurch sind einige Nuancen und Teilaspekte der Verstrickung und Mitwirkung bei den Verbrechen des NS-Staates noch deutlicher geworden als bisher; die neueren Ergebnisse bekräftigen generell die Aussage über die Teilhabe höherer Militärs an der verbrecherischen Durchsetzung von Hitlers Herrschaft von 1933 bis 1945. Das in diesem Band beschriebene Handeln und die dargelegten, oft nicht genutzten Handlungsmöglichkeiten vieler hoher Militärs zeigen nicht nur deren NS-freundliche Haltung, sondern auch die bewusste Teilhabe an NS-Verbrechen, auch wenn diese bei einigen Einzelaktionen nicht förmlich gebilligt wurden oder in Einzelfällen zur Ablehnung der NS-Diktatur und sogar zum aktiven Widerstand gegen Hitlers Herrschaft führten. Es wird insgesamt das Versagen dieser nach eigenem Verständnis professionell orientierten militärischen Elite während der NS-Herrschaft deutlich.

So können die nachfolgend vorgestellten personenbezogenen Skizzen nach wie vor ein gültiges Fundament für weitere Untersuchungen und biographische Nachforschungen bieten und als Basis für die umfassende Erkenntnis über das persönliche Scheitern vieler Feldmarschälle, Generale, Admirale und SS-Gruppen- und Obergruppenführer der Waffen-SS bei ihrem Verhalten während der NS-Zeit gelten.

Es ist deshalb sehr zu begrüßen, dass der Verlag diese Sammlung biographischer Portraits zur militärischen Elite für die Zeit von 1933 bis 1945 durch eine Neuauflage wieder zugänglich macht. Das Werk erschien erstmals 1998 in zwei getrennten Bänden und fand damals eine große Nachfrage, so dass es alsbald vergriffen war und dann 2011 in zweiter aktualisierter Auflage in einem Band zusammengefasst publiziert worden ist, die inzwischen ebenfalls vergriffen ist. Autoren und Herausgeber danken deshalb Daniel Zimmermann vom Lektorat Geschichte und Altertumswissenschaft der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft in Darmstadt für seinen Einsatz bei der Herausgabe dieses Werkes in Form einer weiteren dritten Neuauflage.

Freiburg, Februar 2015 Gerd R. Ueberschär
Hitlers militärische Elite

Подняться наверх