Читать книгу Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist! - Sammelband - Guy Dantse - Страница 10

1.3 Gesicht und Mund: Falten, Linien – das könnte dahinterstecken

Оглавление

Wir haben alle Linien, Falten, Flecken. Das ist eine absolut natürliche Sache, mit der jeder, ohne Ausnahme, konfrontiert wird. Je älter wir werden, desto mehr Falten entstehen. Aber viele Menschen wissen nicht, dass diese Falten nicht nur mit dem Alter zu tun haben.

Dein Gesicht kann dir sehr wichtige Dinge über deine Gesundheit sagen, sowohl über deine geistige Gesundheit als auch über die deines Körpers!

Tatsächlich weit entfernt von „Unvollkommenheiten“ und Alter können diese Gesichtslinien und Falten auf deinem Gesicht durch ihre Intensität, Anzahl, Form, Deutlichkeit und ihren Zusammenhang einiges über dich, dein Verhalten, deine Persönlichkeit, deine sexuelle Orientierung, deine Sexualität, deine Gesundheit erzählen.

Das bedeutet, auch wenn Falten altersbedingt sind, können sie dennoch verraten, wie wir alt geworden sind, denn Falten sind nicht gleich Falten. Menschen altern unterschiedlich. Menschen haben nicht immer die gleichen Falten und Linien. Manchen Falten fehlen bei dem einen, manchen Linien sind betonter bei anderen und das ist kein Zufall. Denn die Falten erzählen unsere Geschichte. Zum Beispiel haben fast alle Menschen im Alter Falten auf der Stirn, aber deren Form und Länge und ihre Verbreitung verraten uns viel über die gealterte Person.

Manche Falten haben bei Männern und Frauen eine unterschiedliche Bedeutung.


Das könnte hinter folgenden Falten stecken, wenn sie nicht aufgrund des Alters erscheinen oder im Alter verstärkt sind:

1 - Betonte und viele horizontale Linien auf der Stirn (mehr als zwei Linien)

 Regelmäßiger Stress und Druck

 Ständige Angst- und Unsicherheitsgefühle

 Kontrollsucht

 Regelmäßige depressive Stimmung

 Negative Lebenseinstellung und negatives Denken (zu viel grübeln, sich Sorgen und Gedanken machen)

 Seelisches Leiden und seelischer Druck

 Narzisstische Züge, Egozentrik

 Unglücks- und Unzufriedenheitsgefühle

 Innerlicher Widerstand und Blockaden

 Zorngefühle, schnell gereizt, schnell aggressiv

 Blasenstörungen

 Darmstörungen

 Stoffwechselstörungen

 Sexuelle Frustration (wenig Sex, unbefriedigte Libido), Potenzstörungen

 Häufige Magen-Darm-Beschwerden aufgrund schlechter Ernährung (viele Milchprodukte, viel Weißmehl, viel schlechtes Fett…)

 Viel Testosteron, besonders bei Frauen

Zwei Falten

 Positiv denkende Menschen

 Psychisch stabil

 Selbstbewusst

Horizontale Linien auf der Stirn bei jungen Menschen

 Übermäßiger Konsum von Zucker, Milchprodukten und tierischen Fetten

2 - Diagonale Linie über der rechten Augenbraue, einseitige, steile Falten auf der Stirn

 Bluthochdruck

 Angstgefühle

 Zorngefühle

 Migräne

 Leberfunktionsstörungen

 Wirbelsäulen-Beschwerde

 Lebererkrankung

3 - Zwei horizontale Linien zwischen den Augenbrauen, doppelte Falte zwischen den Augenbrauen

 Regelmäßig chronische Kopfschmerzen & Migräne

 Verminderte Libido

 Leberschwäche

 Frust

4 - Diagonale Falten/Linien am inneren Ende oder über den Augenbrauen

 Erkrankung der Milz

5 - Krähenfüße, ohne zu lachen oder ohne herrliches offenes Lachen

 Probleme mit der Leber

 Gallenprobleme

 Augenprobleme


6 - Blässe am inneren Unterlid

 Blutarmut

7 - Eine Linie auf der Nasenbrücke (markante Falten knapp oberhalb der Nasenbrücke)

 Allergien

 Verminderte Libido

Eine tiefe Querlinie auf der Nasenwurzel

 Schilddrüsenunterfunktion

8 - Falten auf den Wangen

 Herzprobleme

 Zu viel Stress


Eingefallene bzw. eingesunkene und schlaffe Wangen

 Bauchspeicheldrüsenerkrankungen

 Magenbeschwerde

 Verdauungsproblemen

9 - Flecken, Rötungen oder andere Verfärbungen auf den Wangen

 Lungenprobleme

10 - Rote Nase

 Die Nase ist eng mit dem Herz und der Blutzirkulation verbunden

 Blutdruckprobleme

 Herzprobleme

11a - Steile Falten auf der Oberlippe, findet man nur bei Frauen

 Gravierender Östrogenmangel

11b - Oberlippenfalten

 Zu wenig Sex (unterdrückte Lust) bzw. nicht sexuell befriedigt

 Hormonelle Störungen wie ausgeprägter Östrogenmangel

 Milzerkrankungen

 Spätzeichen bei Frauen, die abgetrieben haben

12 - Vertikale Linien oberhalb der Oberlippen

 Unbefriedigte Sexualität

13 - Vertikale Linien an den Seiten der Lippen

 Bauchspeicheldrüsenerkrankung (s.a. Diabetes), bei Linien, die beim Lachen entstehen bzw. betont werden.

 Sexuelle Insuffizienz, wenn die Linien Richtung Wange gehen

14 - Halbkreisförmige Falten um den Mundwinkel

 Magen-Darm-Probleme

 Depressionen

 Lebererkrankungen

 Herz- und Kreislaufbeschwerden


15 - Falten am Hals

 Schilddrüsenstörungen

16 - Falten unter dem Mund

 Stress

 Negative Emotionen

Kurze und seitlich fehlende Augenbraue

 Schilddrüsenfunktionsstörungen

 Hormonhaushaltstörungen

Schmale dünne Augenbrauen

 Östrogenmangel bei Frauen

 Testosteronmangel bei Männern

Dicke und buschige Augenbrauen bei Frauen

 Überschuss an Testosteron

Abgesenkte Mundwinkelfalten

 Depression oder depressive Stimmungen

Markante Ader seitlich der Stirn

 Erhöhter Blutdruck

Verdickungen unter der Unterlippe

 Lebererkrankungen

 Gynäkologischen Erkrankungen

Eingerissene Mundwinkel

 Vitamin-B-Mangel

 Eisenmangel

Eine sehr starke Oberlippenbehaarung bei Frauen

 Überschuss männlicher Hormone

Wiederkehrende oder ständige Pickel unterhalb des Mundes

 Gebärmuttererkrankungen

 Ovarleiden, Unterleibsschmerzen

Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist! - Sammelband

Подняться наверх