Читать книгу Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist! - Sammelband - Guy Dantse - Страница 6

Einführung Der Körper sendet immer Warnzeichen, wenn etwas nicht in Ordnung ist

Оглавление

Vor ca. sieben Jahren las ich in einer Zeitung „Plötzlich Salat-Fan? Das kann ein Zeichen für Krebs sein“, und fragte mich, warum? Es ging um das Buch des britischen Autors Jim Campbell: „The Body Language of Health“. In diesem Buch erzählt er vom Fall eines Gerichtsmediziners, dessen Frau Elsie zum Arzt ging, weil sie plötzlich große Lust hatte Salat zu essen. Bei den Untersuchungen wurde bei der Frau Krebs festgestellt. Nach der Operation war die Lust auf Salat spontan wieder fast komplett verschwunden. Der Gerichtsmediziner fragte sich, warum und recherchierte. Dabei stellte er fest, dass Salat eine chemische Verbindung enthält, die die Vermehrung gefährlicher Krebszellen verlangsamt. Campbell sagte der britischen Zeitung „Daily Mail“: „Es scheint fast so, als hätte Elsies Körper instinktiv gewusst, welche Nahrungsmittel gegen Krebs helfen.“ Das bedeutet, man hätte dieses plötzlich auftretende große Verlangen nach Salat als Hinweis dafür sehen können, dass die Frau vielleicht an Krebs erkrankt ist.

Eine Klientin kam zu mir, weil sie oft spontan große Lust auf Weißmehl hatte. Die Lust war so groß, dass sie pures Weißmehl mit Wasser mischte und die Mischung trank. Ich erkannte sofort, dass sie an starken, unentdeckten bzw. unterdrückten Depressionen und psychischen Störungen (Borderline) litt. Ärztliche Untersuchungen bestätigten diese Vermutung.

Diese Geschichten sind zwei von Millionen anderen, die es in allen Kulturen der Welt gibt, die bestätigen, dass der Körper immer Signale sendet, wenn etwas nicht in Ordnung ist, wenn der Körper aus seinem Gleichgewicht entgleist. Wenn man diese Signale frühzeitig erkennt, kann man schnell handeln und so am besten für seine Gesundheit sorgen.

Viele Krankheiten lassen sich schnell erkennen, wenn man richtig und genau auf den Patienten schaut. Die große afrikanische und auch asiatische Tradition der Heilkunde setzt diese Art der Diagnose sehr häufig ein. Menschen kann so schnell geholfen werden, bevor die Krankheit richtig ausbricht. Auch die Schulmedizin bedient sich dieser Wissenschaft immer häufiger. Jeder kann es auch selbst tun und sich orientieren. Denn Warnzeichen gibt uns der Körper immer. Man muss sie nur interpretieren können. Unser Körper spricht immer, auch wenn wir nicht reden, nicht lachen, nicht schreien, auch wenn wir keine Schmerzen spüren.

Aus vielen Studien, Publikationen, Fachmagazinen und der afrikanischen Heilkunde habe ich ein Buch erstellt, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Diese kleinen schnellen Erkenntnisse haben mir persönlich oft geholfen. Ich glaube, die Gründe, warum ich kaum krank bin, liegen nicht nur in meiner Ernährungsart, sondern auch darin, dass ich Zeichen für eine Erkrankung sehr früh erkenne und frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreife.

Ab jetzt kannst du das auch!

Diese Hinweise ersetzen den Arztbesuch nicht!

Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist! - Sammelband

Подняться наверх