Читать книгу Kennst du diese Pflanzen? - Wildkräuter im Porträt - Heike Rau - Страница 5

2. Bärlauch

Оглавление

Der Bärlauch kommt in feuchten und schattigen Laubwäldern gebietsweise in großen Beständen vor.

Der Bärlauch ist für seinen intensiven Duft und Geschmack nach Knoblauch bekannt. Die Erntezeit liegt im zeitigen Frühjahr.

Bärlauch wird als Gemüse verwendet, aber auch als Würz- oder Heilkraut. Beim Kochen verliert sich allerdings das typische Aroma. So wird der Bärlauch gerne frisch in der Küche eingesetzt und zum Beispiel zu Kräuterbutter verarbeitet.

Bärlauch hat eine antibakterielle Wirkung. Angewendet wird er in der Naturheilkunde vor allem bei Magen-Darm-Problemen. Zudem soll er eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel und den Blutdruck haben.

Verwechslungsgefahr besteht unter anderem mit dem giftigen Maiglöckchen.


Kennst du diese Pflanzen? - Wildkräuter im Porträt

Подняться наверх