Читать книгу Im Zwielicht der Gleichheit - Helmut Lauschke - Страница 3

Roman

Оглавление

Die große Gefahr liegt darin,

dass die Begriffe von Wahrheit und Sittlichkeit

in den Spitzen der Macht gegenstandslos werden.

Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit,

ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben.

Die Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831): Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. Einleitung

Zum Sehen geboren,

zum Schauen bestellt,

der Menschheit geschworen

erhellt sich die Welt.

In Anlehnung an Johann Wolfgang Goethe (1749-1832): Faust II/5. Akt:

Tiefe Nacht: Lynceus der Türmer auf der Schlosswarte

Das höchste Gut ist der Wille zur Vernunft,

wenn vernünftiges Denken das Tun mit einschließt.

Baruch de Spinoza (1632-1677)

Woher die Wahrheit auch kommt,

sie lässt sich auf Dauer nicht wegdrücken.

Im Zwielicht der Gleichheit

Подняться наверх